ein lächelnder Mann steht mit gestikulierenden Händen vor einer Wald- und Wiesenlandschaft. Links unten das Landkreislogo mit dem Schriftzug: Wo der Süden am schönsten ist.
Poetry Slammer Wolfgang Heyer; (c) Landkreis Ravensburg.
Meldung vom 20. März 2023

Poetry-Slam-Video zu den 39 Städten und Gemeinden in unserem Landkreis

Gewinnen Sie einen Eindruck von der Vielfalt, die unser Landkreis zu bieten hat, zusammengefasst und auf den Punkt gebracht vom allseits gefeierten Poetry Slammer Wolfgang Heyer! Er war dort unterwegs, wo der Süden am schönsten ist. Entdecken Sie in diesem Video, wofür Ihre Gemeinde oder Stadt allgemein bekannt ist und lernen Sie auch die besonderen Vorzüge der anderen Kreisgemeinden kennen!
Zu sehen ist ein Landkartenausschnitt, der den Landkreis Ravensburg zeigt. Auf diesem sind ÖPV-Linien eingezeichnet. In verschiedenen Linienfarben zeigt die Grafik verschiedene Ausbaustufen: vor der Umsetzung, 2021, 2022, 2023.
Meldung vom 19. März 2023

Die Verkehrswende im Landkreis Ravensburg geht weiter - Der Regiobus: jede Stunde von früh bis spät

Seit dem Fahrplanwechsel am 11. Dezember 2022 gibt es einen zusätzlichen Schnellbus (S 30) und fünf neue Regiobusse (R 30, R 45, R 65, R 80, 7547). Somit setzt der Landkreis 2022 schon die zweite Ausbaustufe des ÖPNV-Konzepts um. Wir möchten damit zeigen: Der Landkreis Ravensburg meint es ernst mit der Verkehrswende. Der Landkreis wird in diesem Sinne seinem Motto „Der Regiobus. Jede Stunde von früh bis spät.“ gerecht. Denn nun sind alle Ober-, Mittel- und Unterzentren an 7 Tagen in der Woche jede Stunde von frühmorgens bis spätabends miteinander verbunden.
Sechs Graugänse fliegen von rechts nach links über einer Wiese.
Meldung vom 09. März 2023

Geflügelpestvirus im Landkreis Ravensburg nachgewiesen

Am 8. März wurde ein Fall von Geflügelpest im Landkreis Ravensburg bestätigt. Am Rohrsee in der Stadt Bad Wurzach ist eine Graugans an dem hochansteckenden Virus gestorben. Das ergab die Untersuchung am Diagnostikzentrum des Staatlichen Tierärztlichen Untersuchungsamtes in Aulendorf. Das Landratsamt hat ab dem 9. März 2023 eine Stallpflicht für Hausgeflügel angeordnet, damit sich die Seuche nicht ausbreitet. Die Tiere müssen daher im Stall bleiben oder dürfen allenfalls unter dichten Schutznetzen ins Freie. Betroffen sind die Städte Bad Wurzach, Bad Waldsee (begrenzt auf die Teilorte Bad Waldsee Stadt, Mittelurbach und Haisterkirch) und Leutkirch (begrenzt auf die Teilorte Herlazhofen, Gebrazhofen, Wuchzenhofen, Diepoldshofen, Leutkirch-Stadt und Reichenhofen) sowie die Gemeinden Kißlegg, Wolfegg, Bergatreute. Die Stallpflicht in diesen Städten und Gemeinden endet am 31. März 2023, sofern sich das Seuchengeschehen nicht weiter ausbreitet.
Links im Bild der Schriftzug "Pflege im Fokus", darunter "Die Aktionswoche vom 10. -16.10.2022"; rechts daneben ein Bild einer Frau mit medizinischer OP-Kleidung , Gummihandschuhen und medizinischer Maske vor einem dunkelgrünen Vorhang
Meldung vom 07. Oktober 2022

Pflege im Fokus

Die Fachkräftesicherung im Pflegebereich gehört zu den großen gesellschaftspolitischen Herausforderungen in Deutschland.  Im Rahmen der Kommunalen Pflegekonferenz des Landkreises Ravensburg und in Kooperation mit der regionalen Fachkräfteallianz Bodensee Oberschwaben wurde die Woche „Pflege im Fokus“ initiiert. Ziel ist es, den Pflegeberuf in seiner Vielfältigkeit und Attraktivität darzustellen, sowie die unterschiedlichen Zugangs- und Karrieremöglichkeiten aufzuzeigen. Hierzu finden, verteilt im ganzen Landkreis, unterschiedlichste Veranstaltungen statt. Begleitet wird die Aktionswoche von einer umfangreichen Informationskampagne in den sozialen Netzwerken.

Ihr direkter Kontakt

Landkreis Ravensburg
Presseservice
Tel.: 0751 85-9200
Mail: Presse@rv.de
Kreishaus I
Friedenstraße 6
Ravensburg

Frau Nußbaumer
(Pressesprecherin)

Frau Moosherr
(stv. Pressesprecherin)