Förderung Foodsharing-Stationen
Allein in Baden-Württemberg fallen Lebensmittelabfälle von 0,6 Millionen Tonnen pro Jahr an. Dies entspricht 119 kg pro Haushalt. Damit liegt Baden-Württemberg 28 kg über dem deutschlandweiten Durchschnitt, obwohl knapp die Hälfte der Lebensmittel noch verwertbar gewesen wäre. Im Landkreis gibt es bereits einige Foodsharing-Angebote, bei denen dennoch Lebensmittelreste übrig bleiben. Der Landkreis unterstützt dieses ehrenamtliche Engagement, indem er allen Fairteiler-Stationen eine kostenlose Biomülltonne für nicht mehr verwertbare Lebensmittel zur Verfügung stellt.