Politik
Frauen und Politik
Die Kommunalpolitik ist die Basis der Demokratie und doch entscheiden viel zu wenige Frauen über das Geschehen in ihrer Gemeinde, ihrer Stadt oder ihres Landkreises.
In Baden-Württemberg haben wir in Gemeinderäten einen Anteil von 26,8% Frauen und in Kreistagen von 22,4%. So werden Anliegen von der Hälfte der Bevölkerung bei politischen Entscheidungen oft nicht mitgedacht.
Es ist dringend an der Zeit, dass die Vielfalt der Gesellschaft sich in politischen Gremien spiegelt. Ein höherer Frauenanteil ist nicht nur unter demokratischen Gesichtspunkten wichtig, sondern insbesondere auch weil Frauen Kompetenzen, Sichtweisen und Alltagserfahrungen in die Kommunalpolitik einbringen die unverzichtbar sind und die örtliche Gemeinschaft stärken.
Kampagne zur Kommunalwahl 2024 in Kooperation mit B-o-R-a Frauenpolitik.
