Wirtschafter/in und Meister/in der Hauswirtschaft

Meister/innen der Hauswirtschaft sind in verantwortungsvollen und leitenden Positionen in der Hauswirtschaft tätig. Ausbildung, Mitarbeiterführung, Unternehmensführung, Organisation und Management sind Kernaufgaben, die zum Fachwissen in Nahrungszubereitung, Hausreinigung, Wäschepflege und Betreuung von Personen dazukommen. Die landwirtschaftliche Fachschule, Fachrichtung Hauswirtschaft, führt als Teilzeit-Ausbildung mit zwei Schultagen pro Woche zum Berufsabschluss „Wirtschafter/in der Hauswirtschaft“. Die Meisterprüfung kann anschließend abgelegt werden. Eine Übersicht über die Fortbildung, Eindrücke vom Unterricht und Interviews mit Absolventinnen sind auf der digitalen Plattform Padlet > zu finden.
Der nächste Kurs beginnt im November 2021 und endet im November 2023.

Anmeldeformulare und weitere Informationen:

YouTube

Termin

Terminvereinbarung

Persönliche Termine sind nach vorheriger Vereinbarung möglich.

Unsere Kontaktdaten finden Sie unten.

Kontaktboxbutton

Ihr direkter Kontakt

Landkreis Ravensburg
Landwirtschaftsamt
Verwaltungsgebäude Bad Waldsee
Schillerstraße 34
Bad Waldsee

Frau Weiland
(Ausbildungsberatung, Fortbildung Wirtschafter/in und Meister/in der Hauswirtschaft)
Tel.: 07524 9748-6400
Fax: 0751 85-776400
Mail: s.weiland@rv.de
Homepage: www.fachschule-ravensburg.de


Verwaltungsgebäude Leutkirch im Allgäu
Wangener Strasse 70
Leutkirch im Allgäu

Frau Wessle
(Berufsabschluss Hauswirtschaft nach § 45 Abs. 2 BBIG)
Tel.: 07561 9820-6640
Fax: 0751 85-6640
Mail: m.wessle@rv.de