Dauergrünland
Mehr als 60.000 Hektar Dauergrünland prägen die Landschaft im Kreis Ravensburg.
Das sind zwei Drittel der landwirtschaftlichen Flächen – in Baden-Württemberg sind es 38 %.
In Kißlegg-Oberhaid führt man seit über 30 Jahren Grünlandversuche durch. In Zusammenarbeit mit dem Landwirtschaftlichen Zentrum Baden-Württemberg (=LAZBW) Aulendorf und dem Landwirtschaftlichen Technologiezentrum (=LTZ) Augustenberg sind unter anderem Landessortenversuche zu wichtigen Futtergräsern angelegt.
Informationen zum Grünland
- Umfangreiches Wissen zum Grünland Grünland-Online.
- Alles über Grünland erfahren Sie beim LAZBW Aulendorf
- In Kißlegg-Oberhaid führt man Grünlandversuche durch:
Versuchsfeld Kißlegg 2023 (1,1 MB) - Versuche in Kißlegg-Oberhaid: Versuchsfeld Führer Kißlegg 2022 (1,3 MB)
Grünland - säen, erhalten, verbessern
- Die Ländergruppe Mitte Süd (Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland Pfalz, Sachsen, Thüringen, Sachsen-Anhalt) veröffentlicht die Ergebnisse der Sortenversuche in Kißlegg:
Versuchsergebnisse Futterpflanzen - Ansaat und Nachsaat von Dauergrünland - Grünes Faltblatt (LAZBW 2021) (395 KB)
- Sortenwahl bei Nachsaat und Neuansaat (Kißlegg 2022) (217 KB)
- Grünland Verbesserung (LAZBW 2022) (1,6 MB)
- Leguminosen - Praxisratgeber Nachsaat - mehr Eiweiß vom Grünland (8,4 MB)
- Grünlandmischungen im Vergleich (LAZBW 2018) (480 KB)
- Ackerfutter - Sorten- und Anbauempfehlungen (LAZBW 2021) (86 KB)
Grünland - Düngen
Grünland - Weiden
- Aufzeichnung der Weidehaltung: Die Düngeverordnung schreibt zum Ende der Weidesaison eine Aufzeichnung vor.
Eine Hilfe als Excel-Version finden Sie hier (666 KB). - Kurzrasenweide LfL (947 KB)
- Weiden in der Sommertrockenheit - Merkblatt 37 (LAZBW 2023) (5,2 MB)
- Weidezaun - Merkblatt 38 (LAZBW 2023) (2,1 MB)
- Weideinfrastruktur - Wege Wasser Winter - Merkblatt 39 (LAZBW 2023) (1,2 MB)
- Pferdeweiden (229 KB)
- Pferdeweiden Merkblatt LAZBW 2022 (5,7 MB)