Wohngeld
Wohngeld soll ein angemessenes und familiengerechtes Wohnen sichern. Es ist ein Zuschuss zu den Kosten für Ihren selbst genutzten Wohnraum. Der Zuschuss soll Menschen mit wenig Einkommen helfen, ihre Wohnkosten zu tragen. Wenn Sie Mieterin oder Mieter sind, heißt das Wohngeld auch Mietzuschuss. Wenn Sie Eigentümerin oder Eigentümer von selbst genutztem Wohnraum sind, heißt das Wohngeld auch Lastenzuschuss.
Sie können Wohngeld auch online beantragen.
Voraussetzungen
Ob und in welcher Höhe Sie Wohngeld erhalten, hängt von folgenden Faktoren ab:
- Anzahl der zu berücksichtigenden Haushaltsmitglieder,
- Höhe des Gesamteinkommens:
Das Gesamteinkommen ist die Summe des Jahreseinkommens der zu berücksichtigenden Haushaltsmitglieder. Man zieht davon noch bestimmte Frei- und Abzugsbeträge ab. - Höhe der Miete beziehungsweise Belastung,
- Sie bekommen keine Transferleistungen wie zum Beispiel Arbeitslosengeld II, Grundsicherung, etc.
Erforderliche Unterlagen
Beim Erstantrag auf Wohngeld als Mieter/in (Mietzuschuss) brauchen wir folgende Unterlagen:
- Vollständiger Mietvertrag,
- Mietbescheinigung,
- Verdienstbescheinigung/Rentenbescheid/Lohnabrechnungen der letzten 12 Monate aller Haushaltsmitglieder,
- Sonstige Einkommensnachweise/Zinsen,
- Kontoauszug (1 x Kindergeld/3 x Unterhalt/3 x Miete).
Beim Weiterbewilligungsantrag müssen Sie folgende Unterlagen einreichen:
- Kontoauszug (1 x Kindergeld/3 x Unterhalt/3 x Miete),
- aktuelle Einkommensnachweise der letzten 12 Monate aller Haushaltsmitglieder.
Beim Erstantrag auf Wohngeld als Eigentümer/in (Lastenzuschuss) brauchen wir folgende Unterlagen:
- Fremdmittelbescheinigung,
- Grundsteuerbescheid,
- eventuell Nachweis über Verwaltungskosten,
- Verdienstbescheinigung/Rentenbescheid/Lohnabrechnungen der letzten 12 Monate aller Haushaltsmitglieder,
- Sonstige Einkommensnachweise/Zinsen,
- Kontoauszug (1 x Kindergeld/3 x Unterhalt).
Beim Weiterbewilligungsantrag müssen Sie folgende Unterlagen einreichen:
- Nachweis über Zahlung der Belastung,
- Einkommensnachweise der letzten 12 Monate,
- Bei Umschuldung: neue Fremdmittelbescheinigung.
Downloads
- Antrag auf Mietzuschuss (4 MB)
- Antrag auf Mietzuschuss - Einführungsseite (1,9 MB)
- Antrag auf Lastenzuschuss (5,4 MB)
- Antrag auf Lastenzuschuss - Einführungsseite (1,6 MB)
- Angaben zum Gewinn (382 KB)
- Allgemeine Angaben zur selbständigen Tätigkeit (364 KB)
- Hinweisblatt zum Wohngeldantrag (129 KB)