Lebensmittelsicherheit

Der gesundheitliche Verbraucherschutz gehört zum originären Aufgabenbereich des Veterinär- und Verbraucherschutzamtes und wird durch regelmäßige Kontrollen der Lebensmittelüberwachung sichergestellt.

Hauptanliegen der Lebensmittelüberwachung ist der Schutz der Verbraucher vor gesundheitlichen Gefahren. Außerdem sollen Verbraucher vor Täuschungen und Irreführungen durch falsch gekennzeichnete, wertgeminderte oder verdorbene Erzeugnisse bewahrt werden.

Um dies sicherzustellen, werden jährlich ca. 3.000 Regel- und Verdachtskontrollen von Lebensmittelbetrieben wie z. B. Schlachtbetrieben, Gaststätten, Metzgereien, Bäckereien, Supermärkten, Direktvermarktern, Festveranstaltungen sowie Herstellern von Bedarfsgegenständen durchgeführt. Rund 1.400 Proben werden pro Jahr genommen.

Damit es erst gar nicht zu Hygienemissständen kommt, führt das Veterinär- und Verbraucherschutzamt auch Schulungen und Beratungen für Lebensmittelunternehmer durch, z. B. bei Betriebsübernahmen und Neueröffnungen.

Termin

Terminvereinbarung

Persönliche Termine sind nach vorheriger Vereinbarung möglich.

Unsere Kontaktdaten finden Sie unten.

Kontaktboxbutton

Ihr direkter Kontakt

Landkreis Ravensburg
Veterinär- und Verbraucherschutzamt
Kreishaus I
Friedenstraße 6
Ravensburg

Tel.: 0751 85-5410
Mail: vet@rv.de

Außenstelle Leutkirch
Ottmannshofer Str. 46
88299 Leutkirch

Tel.: 07561 9820-5710