Barrierefreiheit optimieren - passen Sie die Darstellung Ihren Bedürfnissen an.

Foodsharing-Stationen

Allein in Baden-Württemberg fallen Lebensmittelabfälle von 0,6 Millionen Tonnen pro Jahr an. Dies entspricht 119 Kilogramm pro Haushalt. Damit liegt Baden-Württemberg 28 Kilogramm über dem deutschlandweiten Durchschnitt. Jedoch wäre knapp die Hälfte der Lebensmittel noch verwertbar gewesen.

In unserem Landkreis gibt es bereits einige Foodsharing-Angebote, bei denen dennoch Lebensmittelreste übrig bleiben. Der Landkreis unterstützt dieses ehrenamtliche Engagement, indem er allen Fairteiler-Stationen eine kostenlose Biomülltonne für nicht mehr verwertbare Lebensmittel zur Verfügung stellt.

Downloads

Weiterführende Informationen

  • Aulendorf, Poststraße, Fairteiler
  • Bad Waldsee-Reute, Kardinal-von Rodt-Straße, Fairteiler
  • Bad Waldsee-Reute, Klosterhof 1, Fairteiler
  • Grünkraut, GVV Gullen, Weidenstraße 2, Fairteiler
  • Kißlegg, Dr.-Reich-Straße 11, Fairteiler
  • Leutkirch, Gerberstraße 8, Fairteiler
  • Waldburg, Reinhold-Abele-Straße 4, Fairteiler
  • Weingarten, Liebfrauenstraße 24, Fairteiler
  • Aulendorf, Bachstraße 1, Solisatt
  • Isny, Espantorstraße 17, Tafel
  • Leutkirch, Isnyer Straße 5, Tafel
  • Ravensburg, Herrenstraße 48, Tafel
  • Vogt, Schulstraße 10, Solisatt
  • Wangen, Buchweg 6, Tafel

Termin

Terminvereinbarung

Persönliche Termine sind nach vorheriger Vereinbarung möglich.

Unsere Kontaktdaten finden Sie unten.

Kontaktboxbutton

Ihr direkter Kontakt

Landkreis Ravensburg
Amt für Finanzen, Beteiligungen und Kreislaufwirtschaft
Kreishaus I
Friedenstraße 6
Ravensburg

Tel.: 0751 85-2335
Fax: 0751 85-772335
Mail: fk-kw@rv.de