Barrierefreiheit optimieren - passen Sie die Darstellung Ihren Bedürfnissen an.

Hauswirtschaft

So vielseitig ist die Hauswirtschaft: Nahrungszubereitung, Hausreinigung, Wäschepflege, Betreuung von Personen, Organisation und Management sind nur einige Teilbereiche dieses abwechslungsreichen Berufs. Gefordert sind fachliches Know-how, menschliches Einfühlungsvermögen und große Flexibilität. Hauswirtschafter/innen und Meister/innen der Hauswirtschaft arbeiten in Tagungshäusern, Kindergärten, Schulmensen, Seniorenzentren, Gastronomie und Hotellerie oder sind selbstständig.
Ausführliche Informationen gibt es auf der Homepage der Fachschule.

Um sich für die Aus- und Fortbildungsangebote anzumelden, benötigen wir einige persönliche Angaben zu Ihrer Person und Ihrer beruflichen Tätigkeit.
Bitte nutzen Sie dazu die hier aufgeführten Anmeldeformulare.

„Sie möchten sich über die verschiedenen Ausbildungswege in der Hauswirtschaft informieren?
Melden Sie sich bei der Ausbildungsberaterin Frau Peters.
Umfangreiche Informationen erhalten Sie auch hier.

Umfangreiche Informationen, Tipps, Fortbildungsangebote zur guten und gesunden Ernährung erhalten Sie beim Ernährungszentrum Bodensee Oberschwaben.

Logo des Ernährungszentrums Bodensee-Oberschwaben

Termin

Terminvereinbarung

Persönliche Termine sind nach vorheriger Vereinbarung möglich.

Unsere Kontaktdaten finden Sie unten.

Kontaktboxbutton

Ihr direkter Kontakt

Landkreis Ravensburg
Landwirtschaftsamt
Verwaltungsgebäude Bad Waldsee
Schillerstraße 34
Bad Waldsee

Frau Weiland
(Fortbildung Wirtschafter/in und Meister/in der Hauswirtschaft)
Tel.: 07524 9748-6400
Fax: 0751 85-776400
Mail: sabine.weiland@rv.de
Homepage: www.fachschule-ravensburg.de

Frau Peters
(Ausbildungsberatung)
Tel. 07524 9748-6425
Fax: 0751 85 776425
Mail: a.peters@rv.de

Verwaltungsgebäude Leutkirch im Allgäu
Wangener Strasse 70
Leutkirch im Allgäu

Frau Wessle
(Berufsabschluss Hauswirtschaft nach § 45 Abs. 2 BBIG)
Tel.: 07561 9820-6640
Fax: 0751 85-6640
Mail: m.wessle@rv.de