Barrierefreiheit optimieren - passen Sie die Darstellung Ihren Bedürfnissen an.

Social-Media für alle

Mit der Social Stage hat der Landkreis Ravensburg ein weiteres Informationsangebot für Bürgerinnen und Bürger eingeführt.
Inhalte unterschiedlicher Social-Media-Kanäle werden datenschutzkonform und für alle zugänglich, die selbst keinen eigenen Account besitzen, zur Verfügung gestellt.

Verfügen Sie über einen Instagram oder Facebook Account?
Dann folgen Sie uns gerne direkt:

Icon von Stage

Social Wall powered by Stage

Bildtext: November 2025.
Infoabende Forstamt
Bildtext:
Div. Termine
Infoabend Waldbesitzer/innen

Inhalte:
•	Grundlagen PEFC Zertifizierung
•	Aktuelle Förderungen
•	EUDR Verordnung
•	Informationen zum Holzmarkt
•	Arbeitssicherheit
Bildtext:
Jeweils 19:30 Uhr
Termine
•	11.11.: Wangen Deuchelried, Gasthof  Hirsch
•	12.11.: Berg, Schützenhaus
•	18.11.: Waldburg, Gasthaus König Wilhelm
•	20.11.: Bad Waldsee-Hittellkofen, Gasthaus Rose
•	25.11.: Isny-Beuren, Gasthaus Kreuz
•	27.11.: Ebenweiler, Dorf-gemeinschaftshaus
•	04.11.: Bad Wurzach-Seibranz, Gasthaus Wacht am Rhein
Bildtext:
Teilt gerne die Info!

Im November finden mehrere Informationsabende des Forstamtes für Waldbesitzer/innen statt. 🌲 Themen sind dabei unter anderem: 👉Grundlagen der PEFC Zertifizierung, Aktuelle Förderung für Waldbesitzer, EUDR Verordnung 👉Aktuelle Informationen zum Holzmarkt 👉Arbeitssicherheit im Wald Ihr müsst euch hierfür nicht anmelden - kommt einfach vorbei! Wir freuen uns über euren Besuch! 🤗 #LandkreisRavensburger #Waldbesitzer #Forstamt #ArbeitssicherheitImWald #Wald #wodersüdenamschönstenist

mehr auf Instagram

PERSÖNLICH: Landrat Dr. Hendrik Bednarz, Landkreis Tübingen Der @landkreistagbw wünscht einen guten Start im neuen Amt! @hendrikbednarz

mehr auf Instagram
Dieser Alternativtext wurde KI-generiert: Ein farbenfrohes Plakat wirbt für Berufe im Bereich Architektur oder Bauingenieurwesen. Am unteren Rand des Plakats sind lächelnde Personen zu sehen.

Architekt/in oder Bauingenieur/in als Projektleitung (w/m/d) im Eigenbetrieb Immobilien, Krankenhäuser und Pflegeschule (IKP), zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Vollzeit gesucht. Jetzt unter www.karriere.rv.de noch bis 23.11.2025 bewerben. #LandkreisRavensburg #Projektleitung #BodenseeOberschwaben #Architektur #BauIngenieur #BauProjektmanagement #ÖffentlicherDienst #Bauleitung #Schulbau

mehr auf Instagram
Dieser Alternativtext wurde KI-generiert: Schwarzer Hintergrund mit weißem Text und einem Farbfoto von vier lächelnden Personen. Der Text bewirbt eine Stelle im Amt für Kinder, Jugendliche und Familien.

Sachgebietsleiter/in (w/m/d) im Amt für Kinder, Jugendliche und Familien, zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Vollzeit gesucht. Jetzt unter www.karriere.rv.de noch bis 23.11.2025 bewerben. #LandkreisRavensburg #Sachgebietsleitung #SozialeArbeit #Jugendhilfe #Familienhilfe #Führungskraft #KarriereImÖffentlichenDienst #WangenImAllgaeu

mehr auf Instagram
Bildtext:
4.11.: Offene Sprechstunde im Jugendhaus.

Zu sehen ist auf dem Bild, eine Frau die grübelt und über ihrem Berufswunsch nachdenkt.
Bildtext:
Ab 13 Uhr, von der der Jugendberufsangentur.
- Im Jugendhaus RV
- Jeden ersten Dienstag im Monat
- Ohne Termin
- Kostenlos, vertraulich und persönlich
- Für alle unter 27
Bildtext:
Wir sind für euch da:
- Berufsorientierung und Ausbildungsplatzsuche
-Bewerbungen und Lebenslauf-Check
- Übergang Schule - Beruf und Studium
- Soziale und finanzielle Fragen
Bildtext:
Wir unterstützen euch! Teilt gerne die Info.

Unsere Berufsberatung öffnet jeden ersten Dienstag im Monat im Jugendhaus Ravensburg die Türen für junge Menschen. ✨ Wir sind ohne Termin, ganz unkompliziert ab 13 Uhr für euch da und beraten rund um eure berufliche Zukunft. 🗣 Findet Unterstützung bei Fragen rund um: 👉Berufsorientierung und Ausbildungsplatzsuche 👉Bewerbungen und Lebenslauf 👉Übergang Schule – Beruf oder Studium 👉Soziale und finanzielle Aspekte 🕐 Jeden ersten Dienstag im Monat - ab 13 Uhr. 🏠 Jugendhaus Ravensburg, Möttelinstr. 34. Wir hören zu und finden gemeinsam Lösungen. 💪 Kommt vorbei, wir freuen uns über euren Besuch! 😃 #LandkreisRavensburg #Jugendberufsagentur #OffeneSprechstunde #Berufsberatung #BeruflicheZukunft #FreundlichkeitHochDrei #WoDerSüdenAmSchönstenIst

mehr auf Instagram
Dieser Alternativtext wurde KI-generiert: Eine Gruppe von Menschen steht im Freien zusammen und hebt die Arme in die Luft. Eine Person sitzt im Rollstuhl und ist in die Gruppe integriert.

Der Landkreis Esslingen startet zwei innovative Projekte beim Förderprogramm „Quartiersimpulse“ der Allianz für Beteiligung und des Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg. Ziel der Vorhaben ist es, die digitale Teilhabe von Menschen ab 60 Jahren zu stärken. Die Projekte „Mit- und Füreinander – Unser Quartier wächst digital weiter“ in Denkendorf und Neckartenzlingen sowie „Mit- und Füreinander – Unser Start ins digitale Quartier“ in Beuren, Oberboihingen und dem Quartier In der Warth in Kirchheim unter Teck sollen Menschen ab dem 60. Lebensjahr befähigen, digitale Anwendungen in ihrem Alltag bedarfsgerecht zu nutzen. Die Angebote reichen von Informations- und Beteiligungsveranstaltungen über Schulungen und die Qualifizierung digital affiner Senioren zu sogenannten Kümmerern bis hin zur praktischen Erprobung und Implementierung digitaler Technologien im Wohnumfeld. Die daraus entstehenden praktischen Erfahrungen sollen anderen Kommunen im Landkreis als Impuls dienen, wie sich Digitalisierung und eine sorgende Gemeinschaft sinnvoll verknüpfen lassen. Weitere Infos unter landkreisnachrichten.de @landkreis.esslingen @msi_bw

mehr auf Instagram

🌳 Schlier & Unterankenreute – Natur trifft Lebensqualität Die Gemeinde Schlier mit ihrem Teilort Unterankenreute liegt eingebettet in Hügel, Moore und Wälder – hier verbinden sich Natur und Lebensqualität. 🏞️ Ein echtes Kleinod: der Rössler Weiher – perfekt zum Spazieren, Durchatmen und Erholen. 🚶‍♀️ Zahlreiche Wander- und Radwege führen durch abwechslungsreiche Landschaften. ⛪ Dorfkirchen, lebendige Vereine und Feste schaffen ein starkes Gemeinschaftsgefühl. 🌿 Natur, Ruhe und Nähe zur Stadt – hier lässt es sich einfach gut leben. 👉 Kennst du die Gemeinde @schliermeineheimat oder den Ortsteil Unterankenreute? Oder vielleicht warst du schon mal auf einem Event in Wetzis? Schreibs uns gerne in die Kommentare 💬 👩🏻‍💼 @katjaliebmann_schlier 📽 @ciqun1 #Schlier #Unterankenreute #RösslerWeiher #NaturPur #OberschwabenErleben #Heimatliebe #EntdeckeDeineHeimat #LandkreisRavensburg #GemeindenImPortrait

mehr auf Instagram

ℹ️ Im heutigen Drei-Fragen-Video geht es um unser Beratungsangebot der Schulden- und Insolvenzberatung. 🤝 Wir sind für alle Bürgerinnen und Bürger aus dem Landkreis da. Die Beratung ist kostenfrei, vertraulich und natürlich unter Einhaltung des Datenschutzes. Wir helfen euch gerne! 👉Mehr Infos findet ihr unter: www.rv.de/schuldenberatung #LandkreisRavensburg #SchuldenUndInsolvenzberatung #Beratungsangebot #WirSindFuerEuchDa #FreundlichkeitHochDrei #Beratung

mehr auf Instagram
Auf dem Bild ist ein Baustellenschild zu sehen. Bildtext: Vollsperrung L 324 zwischen Grund (Vogt) und Wolfegg vom 27. Oktober 2025 bis 31. Oktober 2025.
Bildtext: Vollsperrung der L 324 zwischen Grund Vogt und Wolfegg vom 27. bis 31. Oktober 2025. Es werden Asphaltarbeiten durchgeführt. Der Parkplatz sowie die Bushaltestelle des Bauernhausmuseums sind jederzeit erreichbar. In diesem Bereich ist eine halbseitige Sperrung mit Ampelregelung eingerichtet.
Bildtext: Umleitung. Die Umleitung ist ausgeschildert und führt von Unterhalden L 330 über Rötenbach L 315 nach Wolfegg und umgekehrt. Die kleinräumige Umleitung führt von Grund über die L 323, die L 317 nach Wolfegg und umgekehrt. Dies dient dem PKW und Anwohnerverkehr.
Auf diesem Bild ist die Umleitung auf einer Karte abgebildet.
Auf dem Bild ist das Logo "Landkreis Ravensburg - Freundlichkeit Hoch Drei" und ein skizziertes Auto zu sehen. Bildtext: Teilt die Info gerne, damit alle gut ankommen! Gute Fahrt!

🚧 Die Kreisstraße L 324 zwischen Grund (Vogt) und Wolfegg wird wegen Straßenbauarbeiten vom Montag, 27. Oktober 2025 bis voraussichtlich Freitag, 31. Oktober 2025 in beide Fahrtrichtungen gesperrt. In diesem Zeitraum werden abschnittsweise Asphaltarbeiten durchgeführt. ℹ Der Parkplatz sowie die Bushaltestelle des Bauernhausmuseum sind jederzeit erreichbar. In diesem Bereich ist eine halbseitige Sperrung mit Ampelregelung eingerichtet. 👉🏻 Die Umleitungsstrecke ist ausgeschildert und führt von Unterhalden L 330 - Rötenbach L 315 nach Wolfegg und umgekehrt. 👉🏻 Die kleinräumige Umleitung führt von Grund - L 323 – L 317 nach Wolfegg und umgekehrt. Diese dient dem PKW – und Anwohnerverkehr. 🙏 Für Behinderungen, welche durch die Arbeiten entstehen, bittet das Landratsamt die Betroffenen um Verständnis. #LandkreisRavensburg #Vollsperrung #Straßenarbeiten #Wolfegg #Grund #Umleitung #WirBauenFürEuch #FreundlichkeitHochDrei

mehr auf Instagram
Dieser Alternativtext wurde KI-generiert: Ein Wasserfall fließt unter einem Steintunnel hindurch. Im Hintergrund sind Personen auf einem Pfad in einer hügeligen Landschaft zu sehen.

LANDKREIS der Woche: Landkreis Calw Wandern auf höchstem Niveau: Der Nördliche Schwarzwald Der Nördliche Schwarzwald ist eine von nur neun Regionen in Deutschland mit dem begehrten Siegel „Qualitätsregion Wanderbares Deutschland“. Auf über 1.400 km markierten Wanderwegen erleben Wanderfreunde perfekte Infrastruktur, gepflegte Wege, ausgezeichnete Gastgeber und nachhaltige Angebote. Die Auszeichnung garantiert höchste Standards für mindestens fünf Tage abwechslungsreichen Wanderurlaub. Ob dichte Wälder, weite Wiesen oder idyllische Aussichtspunkte – hier findet jede Wanderin und jeder Wanderer das passende Erlebnis. Mit diesem Qualitätssiegel reiht sich der Nördliche Schwarzwald in eine exklusive Gruppe herausragender Wanderregionen ein – ein echtes Paradies für alle, die Natur, Bewegung und Erholung verbinden möchten. Mehr Infos auf @noerdlicherschwarzwald @landkreis_calw #noerdlicherschwarzwald

mehr auf Instagram
Dieser Alternativtext wurde KI-generiert: Collage aus mehreren Innen- und Außenaufnahmen von einer Veranstaltung mit vielen Personen in formellen Anzügen. Die Bilder zeigen Gruppen, die zusammenstehen und miteinander interagieren.

Gestern fand die gemeinsame Präsidiumssitzung des @bayerischer_landkreistag und des @landkreistagbw im Landratsamt @remsmurrkreis in Waiblingen statt. Im Mittelpunkt des Termins standen der Austausch mit den Bundespolitikerinnen @stumpp_christina MdB und @simone.borchardt MdB sowie eine Begegnung mit dem Spitzenkandidaten der @cdu_bw für die Landtagswahl 2026, @hagel.manuel . In ihrer gemeinsamen Sitzung erörterten die bayerischen und baden-württembergischen Landrätinnen und Landräte u. a. Fragen des Bürokratieabbaus. Gemeinsam erhoben die beiden Landkreistage die Forderung an den Bund, den Kommunen nun rasch finanziell unter die Arme zu greifen und von den unausgewogenen Kürzungsplänen im Krankenhausbereich Abstand zu nehmen.

mehr auf Instagram
Das Bild zeigt ein in 3 D animiertes Diagramm. Bildtext: Zukunftsatlas 2025 - Landkreis erreicht Platz 63 von 400.
Diese Seite zeigt im Hintergrund das Diagramm vom ersten Bild. Bildtext: Zukunftsatlas 2025. Der Landkreis Ravensburg zählt laut dem Prognos Zukunftsatlas 2025 zu den zukunftsstärksten Regionen Deutschlands. Besonders bei den Themen Wettbewerb, Innovation, Wohlstand und soziale Lage schneidet der Landkreis Ravensburg auffallend gut ab.
Auf der Seite sieht man das "Wo der Süden am schönsten ist" Logo und ein gemaltes lachendes Gesicht. Bildtext: Sagt es gerne weiter!

💪 Im aktuellen Prognos Zukunftsatlas schafft unser Landkreis es auf Platz 63 von 400. 🙌 Besonders bei den Themen Wettbewerb, Innovation, Wohlstand und soziale Lage schneidet der Landkreis Ravensburg sehr gut ab. 🙏 Ein großes Dankeschön an euch: Ihr macht unseren Landkreis so stark und zukunftsfähig. #LandkreisRavensburg #WoDerSüdenAmSchönstenIst #PrognosZukunftsatlas #Zukunftsatlas2025 #FreundlichkeitHochDrei

mehr auf Instagram