Suchtprävention und Suchthilfe
Ein zentrales Anliegen der Suchtvorbeugung im Landkreis Ravensburg ist, dass alle Fachkräfte, die sich pädagogisch mit Kindern und Jugendlichen beschäftigen, Suchtvorbeugung als Teil ihrer Erziehungsaufgabe betrachten. Dabei verfolgt der Landkreis einen ganzheitlichen und gemeinwesenorientierten Ansatz gemäß § 20 SGB V.
Wichtige Ziele sind die Stärkung der Erziehungsverantwortung, die Sensibilisierung der Eltern im Blick auf das Konsumverhalten der Kinder und die eigene Vorbildfunktion. Hier bietet oder unterstützt der Landkreis Ravensburg verschiedene suchtpräventive Projekte, wie beispielsweise das "suchtpräventive Klettern“ oder auch „Low Alc Max Fun“ und „HaLT“ – zwei Alkoholpräventionsprogramme für Kinder und Jugendliche.
Darüber hinaus bieten wir kostenlos umfangreiches Informationsmaterial an, zum Beispiel Elternbriefe zur Suchtvorbeugung, die Projektdokumentation "spielzeugfreier Kindergarten", Informationen zu Veranstaltungen und zum Jugendschutz sowie Broschüren mit Kontaktadressen im Landkreis.