Anlaufstellen der gemeindepsychiatrischen Versorgung
Die gemeindepsychiatrische Versorgungsstruktur im Landkreis Ravensburg besteht aus vielfältigen Anlaufstellen, Einrichtungen und Diensten. Die Koordination dieser Hilfeangebote erfolgt über die Psychiatriekoordination.
Neutrale und unabhängige Ansprechpersonen für psychisch kranke Menschen und ihre Angehörigen sind die Patientenfürsprecher/innen des Landkreises Ravensburg. Sie sind gleichzeitig Teil der Informations-, Beratungs- und Beschwerdestelle (IBB-Stelle). Über das Selbsthilfenetzwerk finden Sie zudem verschiedene Selbsthilfegruppen.
Die Träger der gemeindepsychiatrischen Versorgung im GPV (Gemeindepsychiatrischer Verbund) sind die Anode gGmbH, die Arkade e. V., die BruderhausDiakonie, die Sprungbrett-Werkstätten gGmbH, das Stephanuswerk Isny und das ZfP Südwürttemberg.
Beratung und Vermittlung weiterführender Hilfen können zunächst über die IBB-Stelle, die Patientenfürsprecher/innen oder den Sozialpsychiatrischen Dienst (Arkade e. V.) erfolgen.
Alle Anlaufstellen, Einrichtungen und Dienste der psychiatrischen Versorgung finden Sie im „Wegweiser für Menschen mit psychischen Erkrankungen“.
Informationsmaterialen sind auf der Webseite der IBB-Stelle gebündelt hinterlegt.
Links
- Informations-, Beratungs- und Beschwerdestelle des Landkreises Ravensburg, inkl. Patientenfürsprecher/innen:
www.ibb-ravensburg.de - Psychiatrienetz:
https://www.psychiatrie.de/ - Gemeindepsychiatrischer Verbund:
www.gpv-rv.de