Grünlandumbruch
Das Dauergrünland in Baden-Württemberg unterliegt verschiedenen rechtlichen Regelungen, die den Grünlandumbruch streng reglementieren. Grünlandumbruch ist klimaschädlich und schadet zahlreichen Ökosystemen. Unter dem Punkt „Formulare“ finden Sie neben einem Merkblatt zum Thema Grünlandschutz die wichtigsten Formulare zur Beantragung eines Flächentauschs. Für weitergehende Informationen nehmen Sie bitte Kontakt zu uns auf.
Formulare
Typ | Name | Datum | Größe |
---|---|---|---|
Merkblatt Dauergruenlandumwandlungsverbot (310 KB) | 24.02.2022 | 310 KB | |
Antrag auf Erneuerung von DGL Stand 12.05.2023 (93 KB) | 05.07.2023 | 93 KB | |
Antrag auf Umwandlung von altem DGL Stand 19.06.2023 (211 KB) | 05.07.2023 | 211 KB | |
Antrag auf Umwandlung von neuem DGL ab 2015 Stand 19.06.2023 (144 KB) | 05.07.2023 | 144 KB | |
Anzeigeformular zur Pflugregelung Stand 12.05.2023 (154 KB) | 05.07.2023 | 154 KB | |
Bereitschaftserklärung des anderen Bewirtschafters zur Neuanlage von DGL Stand 12.05.2023 (37 KB) | 05.07.2023 | 37 KB | |
LLG - Antrag Anlage Dauerkultur Stand 12.05.2023 (52 KB) | 05.07.2023 | 52 KB | |
Zustimmungserklärung des Eigentümers zur Neuanlage oder Erneuerung von DGL Stand 12.05.2023 (33 KB) | 05.07.2023 | 33 KB | |
Zustimmungserklärung des Eigentümers zur Umwandlung von DGL Stand 12.05.2023 (32 KB) | 05.07.2023 | 32 KB | |
@Fakultät@-Flyer-DIN-lang-Vorlage (632 KB) | 10.08.2023 | 632 KB |