Barrierefreiheit optimieren - passen Sie die Darstellung Ihren Bedürfnissen an.

Pressemitteilungen

Meldung vom 14. August 2025

Verlängerung des Wasserentnahmeverbots im Landkreis Ravensburg bis 15. September 2025

Aufgrund der niedrigen Wasserstände im Landkreis wird das Verbot zur Wasserentnahme aus Oberflächengewässern bis zum 15. September 2025 verlängert. Trotz vorübergehender Erholung der Wasserstände durch ergiebige Niederschläge in der zweiten Julihälfte hat sich die Situation wieder verschlechtert. Seit über einer Woche blieb der Regen aus, und die Pegelstände sind wieder rückläufig. Auch für die nahe Zukunft sind keine nennenswerten Niederschläge in Sicht, da lokale Gewitter für die Gewässer keine nachhaltige Erholung bewirken.  
Meldung vom 14. August 2025

Pflege- und Optimierungsmaßnamen für den Hochwasserschutz im Bereich Schussen und Wolfegger Ach (B 30) starten am 19. August

Aufgrund der Starkregenereignisse Mitte 2024 werden umfangreiche Pflege- und Optimierungsmaßnahmen im Bereich Schussen und Wolfegger Ach (B 30) durchgeführt. Diese zielen darauf ab, den Wasserabfluss in der mittlerweile stark bewachsenen Fläche zu verbessern. Die Maßnahmen konzentrieren sich auf die Optimierung des Wasserabflusses der seit dem Bau der neuen B30 bestehenden Retentionsfläche und Flutmulde. Hauptanliegen ist es, das vorhandene Wehr vor übermäßigen Wassermassen und Anschwemmungen zu schützen.
Meldung vom 14. August 2025

Beginn zweiter Bauabschnitt der Kreisstraßenverlegung bei Wilhelmsdorf: Vollsperrung der Landesstraße L 201b von Wilhelmsdorf nach Zußdorf vom 18. August bis 15. September

Die Kreisstraßen K 7969/K 7970 bei Wilhelmsdorf/Esenhausen werden wegen umfangreichen Baumaßnahmen zur Neuordnung und Verbesserung des Kreisstraßennetz voll gesperrt. Die Arbeiten werden in mehreren Bauabschnitten erfolgen. Die Umleitungsstrecken werden im Zuge der Bauabschnitte angepasst und veröffentlicht.
Urkundenübergabe an die Mentoren für nachhaltige Ernährung (c) Landkreis Ravensburg
Meldung vom 11. August 2025

Zehn Schülerinnen und Schüler qualifizieren sich zu Mentoren für nachhaltige Ernährung

Zehn Schülerinnen und Schüler der Realschule Aulendorf, des Bildungshauses Bodnegg sowie der Gemeinschaftsschule Bergatreute haben im Herbst 2024 am Ernährungszentrum Bodensee-Oberschwaben am Schülermentorenprogramm „Nachhaltig essen“ teilgenommen und sich zu Schülermentoren für nachhaltige Ernährung ausbilden lassen.
Personen der AOK überreichen einen Scheck an Vertreter des Landkreises
v.l.n.r. Walter Krebs (Kommunaler Suchtbeauftragter des Landkreises Ravensburg), Heike Nachtigall (Leiterin Prävention AOK), Markus Packmohr (Geschäftsführer AOK), Carina Sahi (Caritas Bodensee-Oberschwaben) und Reinhard Friedel (Sozialdezernent) (c) Landkreis Ravensburg
Meldung vom 07. August 2025

AOK unterstützt innovatives Suchtpräventionsprogramm bei Jugendlichen im Landkreis Ravensburg

Im Landkreis Ravensburg startet ein innovatives Suchtpräventionsprogramm, das sich speziell mit neuen Rauchprodukten wie E-Zigaretten, Vapes und Shishas befasst und unter anderem deren gesellschaftliche Verharmlosung thematisiert. Im Rahmen eines Treffens im Landratsamt Ravensburg überreichte Herr Markus Packmohr, Geschäftsführer der AOK – Die Gesundheitskasse Bodensee-Oberschwaben dafür an Sozialdezernent Reinhard Friedel beim Landkreis Ravensburg einen Scheck über 5.000,- Euro. Durchgeführt wird das Projekt durch die Caritas Bodensee-Oberschwaben.
Meldung vom 07. August 2025

Vollsperrung der Kreisstraße K 7952 zwischen Berg/Ettishofen und Berg/Weiler vom 18. August bis 19. September

Die Kreisstraße K 7952 zwischen Ettishofen und Weiler wird wegen Straßenbauarbeiten von Montag, 18. August 2025 bis voraussichtlich Freitag, 19. September 2025 in beide Fahrtrichtungen gesperrt. Wie das Landratsamt mitteilt, wird der Fahrbahnbelag erneuert und es werden Arbeiten an der Straßenentwässerung sowie den Randeinfassungen durchgeführt. Außerdem werden mehrere Bushaltestellen barrierefrei umgebaut. Es werden Ersatzbushaltestellen für den Zeitraum der Umbaumaßnahme eingerichtet.

Ihr direkter Kontakt

Landkreis Ravensburg
Presseservice
Tel.: 0751 85-9200
Mail: Presse@rv.de
Kreishaus I
Friedenstraße 6
Ravensburg

Frau Moosherr
(Pressesprecherin)

Frau Birk
(stv. Pressesprecherin)