Inklusionstage 2022
Die Inklusionstage 2022 sind eine Initiative der Stabsstelle Sozialplanung (Fachbereich Teilhabe und Inklusion) und INIOS (Netzwerk Inklusion in Oberschwaben). Sie werden vom 5. Mai bis 15. Mai 2022 erstmals im Landkreis Ravensburg stattfinden.
Begrüßungsvideo unseres Landrats Harald Sievers
Inspiration war das historische „Internationale Jahr der Menschen mit Behinderung“ von 1981. Das Themenjahr wurde von den Vereinten Nationen ausgerufen, um ein öffentliches Bewusstsein für die gleichberechtigte Anerkennung von Menschen mit Behinderung zu schaffen. Noch heute gilt das Jahr 1981 als Auslöser zahlreicher Debatten und gesellschaftlicher Auseinandersetzungen weltweit, welche schließlich in der Erarbeitung und Verabschiedung der UN-Behindertenkonvention 2006 mündeten.
Ergebnis des Aktionsjahres von 1981 und ein weiterer Meilenstein war die Entscheidung der Staaten ein „Weltaktionsprogramm für Menschen mit Behinderung“ zu realisieren. Dieses Programm wurde von der Generalversammlung am 3. Dezember 1982 verabschiedet. 10 Jahre später, am 3. Dezember 1992 wurde dieser Tag von den Vereinten Nationen zum „internationalen Tag der Menschen mit Behinderung“ ausgerufen, um regelmäßig und weltweit die Vielfalt unserer Gesellschaft wertzuschätzen.
Das 1981 ausgerufene Aktionsjahr jährte sich 2021 zum 40. Mal und am 3. Dezember 2022 wird der „internationale Tag der Menschen mit Behinderung“ zum 30. Mal begangen. Im Geiste des damaligen Themenjahres nehmen die Initiatoren diese Jubiläen zum Anlass, um im Landkreis Ravensburg die Auseinandersetzung mit Themen rund um Inklusion und Vielfalt zu befördern.
Machen Sie mit!
Am 5. Mai 2022, dem „europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung“, beginnen die Inklusionstage 2022. Den Abschluss bildet der „Toleranzlauf Schussental“ am 15. Mai 2022, bei dem sich Interessierte aktiv für Toleranz, Gleichberechtigung und Demokratie einsetzen können.
Zwischen dem 5. und 15. Mai 2022 finden eine Vielzahl von unterschiedlichen, inklusiven Aktivitäten und Veranstaltungen statt. Veranstaltende im gesamten Landkreis Ravensburg haben ihre Aktivitäten registrieren lassen. Dazu gehören zum Beispiel Vorträge und Lesungen, Theaterstücke und Ausstellungen, Diskussionsrunden, Workshops zu verschiedenen Themen, Stadtführungen, kreative Angebote und vieles mehr.
An den kostenfreien Veranstaltungen können alle Bürgerinnen und Bürger teilnehmen.
Bitte melden Sie sich zu den einzelnen Angeboten an. Über den unten folgenden Button „Veranstaltungen & Anmeldung“ gelangen Sie zu einer Übersicht aller Veranstaltungen und können sich online oder telefonisch dazu anmelden.