Barrierefreiheit optimieren - passen Sie die Darstellung Ihren Bedürfnissen an.

Rückblick Inklusionstage 2024

Die Inklusionstage fanden zum 2. Mal im Landkreis Ravensburg vom 4. bis 12. Mai 2024 statt.

Landkreis Ravensburg feierte Vielfalt und Teilhabe: Inklusionstage 2024

Vom 4. bis 12. Mai 2024 setzte der Landkreis Ravensburg ein kraftvolles Zeichen für Inklusion und Teilhabe – nicht nur für Menschen mit Behinderung. Die Inklusionstage, die dieses Jahr zum zweiten Mal stattfanden, unterstreichen das Engagement des Landkreises für ein inklusives Miteinander.
Mit den Inklusionstagen möchte der Landkreis Ravensburg verdeutlichen, dass Inklusion als Menschenrecht betrachtet wird. Die Aktionswoche rund um den 5. Mai, dem Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung, bot den idealen Rahmen für dieses Vorhaben.
Über 50 Veranstaltungen, organisiert von verschiedenen Trägern, Vereinen und Organisationen, luden die Bürgerinnen und Bürger ein, Kunst und Kultur aus einer inklusiven Perspektive zu erleben. Die feierliche Eröffnung fand am 4. Mai auf der Landesgartenschau in Wangen statt.
Die Inklusionstage dienten als Plattform, auf der Menschen mit unterschiedlichen Fähigkeiten zusammenkamen, um die bunte Vielfalt des Lebens zu feiern und Barrieren abzubauen. Während die Organisatoren die Plattform bereitstellten, lag die Durchführung der Veranstaltungen bei den Akteuren vor Ort.
Der Schwerpunkt des diesjährigen Programms lag auf der Kunst- und Kulturszene, mit dem Ziel, das Bewusstsein für Zugänglichkeit und Teilhabe in allen Lebensbereichen zu stärken. Besonders Initiativen, Kulturakteure und -orte wurden ermutigt, ihre Angebote inklusiv zu gestalten. Inklusion findet dort statt, wo unterschiedliche Menschen zusammenkommen – mitten in der Gesellschaft, unabhängig von Behinderung oder Herkunft.
Ein besonderes Anliegen war es, nicht jede Veranstaltung explizit als „inklusiv“ zu betiteln. „Es sollte um den Inhalt der Veranstaltungen gehen und nicht um den Hinweis auf Inklusion“, erklärt Kupka. „Die Begriffe ‚inklusiv‘ oder ‚Inklusion‘ werden oft inflationär verwendet. Dadurch könnte der Eindruck entstehen, dass die Veranstaltungen nur für Menschen mit Behinderung sind.“
Das vollständige Programm der Inklusionstage 2024 ist auf der Webseite www.rv.de/inklusionstage einsehbar. Alle Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Ravensburg waren eingeladen, Teil dieser besonderen Tage zu sein und gemeinsam die inklusive Gemeinschaft zu stärken und zu feiern.
Derzeit werden Eindrücke der Inklusionstage gesammelt und Anregungen für zukünftige Aktionen aufgenommen. Sabrina Kupka, die kommunale Beauftragte für die Belange von Menschen mit Behinderung, ermutigt andere Akteure, Städte, Gemeinden sowie Landkreise, ebenfalls Plattformen für Veranstaltungen für alle Bürgerinnen und Bürger anzubieten.

Inklusionstage sind eine Aktion im Landkreis Ravensburg, die alle Bürger und Bürgerinnen dazu einlädt, sich mit den Themen Vielfalt und Inklusion zu beschäftigen.
Es sollen wieder verschiedene Workshops, Vorträge und Aktivitäten im ganzen Landkreis Ravensburg stattfinden.

Logo Inklusionstage

Diese Menschen organisierten die Inklusionstage: 

Die Aktionstage machten Inklusion für alle Menschen erlebbar und haben vielfältige Begegnungen ermöglicht.

Kontaktboxbutton

Ihr direkter Kontakt

Landkreis Ravensburg
Kommunale Beauftragte für die Belange von Menschen mit Behinderung

Kreishaus II
Gartenstraße 107
Ravensburg

Frau Kupka

Tel.: 0751 85-3136
Fax: 0751 85-773123
Mail: s.kupka@rv.de