Barrierefreiheit optimieren - passen Sie die Darstellung Ihren Bedürfnissen an.

Meldung vom 25. Juni 2025

Wasserentnahmen wegen anhaltender Trockenheit untersagt

Durch die anhaltende Trockenheit führen viele Bäche und Flüsse im Landkreis Ravensburg derzeit nur noch wenig Wasser. Durch die niedrigen Wasserstände wird die Gewässerökologie beeinträchtigt, Fische, Kleinlebewesen und Wasserpflanzen leiden zudem unter ansteigenden Gewässertemperaturen. Um eine weitere Verschärfung der Situation zu verhindern, hat das Landratsamt Ravensburg nun vorerst bis 15.07.2025 die Entnahme von Wasser aus Seen und Flüssen verboten.
Schlüsselfiguren der Veranstaltung: Referent Dr. Dammann mit den Koordinatorinnen Frau Kühnapfel (rechts) und Frau Tsalos (links) (c) Landkreis Ravensburg
Meldung vom 18. Juni 2025

Frühe Hilfen im Landkreis Ravensburg: Jährliches Impulsgespräch unterstreicht Bedeutung präventiver Familienunterstützung

Am 9. Juni fand das jährliche Impulsgespräch für Netzwerkpartner der Frühen Hilfen im Landkreis Ravensburg statt. Etwa 50 Fachkräfte, darunter Sozialpädagogen, Heilpädagogen und Hebammen, nahmen an der Veranstaltung teil. Höhepunkt war der Vortrag von Dr. Dammann, Klinikleiter der Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie in Holzminden, der zuvor lange Jahre als Chefärztlicher Leiter der Kinderkliniken in Wangen tätig war. Sein Impuls zum Thema "Elterliche Resilienz und Handlungsfähigkeit im Kontext von psychischen Erkrankungen" beleuchtete verschiedene Symptome und Krankheitsbilder bei Kindern und Jugendlichen sowie Handlungsmöglichkeiten für Eltern und Fachkräfte. Neben dem Impulsvortrag bot das Treffen Raum für intensiven Austausch und Diskussionen.  
Meldung vom 16. Juni 2025

Demenzfreizeit 2025 – Ein Urlaub der besonderen Art

Zum 19. Mal können Menschen mit Demenz aus dem Landkreis Ravensburg gemeinsam mit ihren pflegenden Angehörigen eine Auszeit nehmen. Die Landvolkshochschule Wernau-Leutkirch lädt Menschen mit Demenz und ihre pflegenden Angehörigen vom 20. Oktober bis 29. Oktober 2025 zur Freizeit in das Tagungshaus Regina Pacis nach Leutkirch ein. Ein vielfältiges Programm erwartet die Teilnehmenden, welches ganz auf ihre Bedürfnisse abgestimmt ist. Sie können sich bis zum 31. Juli 2025 anmelden.
Meldung vom 11. Juni 2025

Gläserne Produktion 2025 und Mühlenfest: Stelzenmühle in Eggmannsried öffnet ihre Türen

Die Familie Gütler, der Bauernverband Allgäu-Oberschwaben e.V. und das Landwirtschaftsamt des Landkreises Ravensburg laden herzlich zur Gläsernen Produktion 2025 ein. Die Stelzenmühle Hermann Gütler in Eggmannsried öffnet am Sonntag, den 6. Juli, ihre Türen für alle interessierten Besucherinnen und Besucher. Die Verarbeitung von regionalem Getreide geht in der Stelzenmühle auf eine lange Familientradition zurück. Heute ist die Stelzenmühle eine hochmoderne Getreidemühle, in der in höchster Qualität die Rohwaren für regionale und nachhaltige Lebensmittel produziert werden.
Landrat Harald Sievers weiht gemeinsam mit Schulleitungen und Kreistagsmitgliedern die Sportflächen ein (c) Landkreis Ravensburg
Meldung vom 10. Juni 2025

Neue Sportfreiflächenanlage am beruflichen Schulzentrum Ravensburg eingeweiht

Die neue Sportfreiflächenanlage der Beruflichen Schulen Ravensburg wurde am Dienstag, 3. Juni feierlich eingeweiht. Die neue Kreissportanlage umfasst zwei Sportplätze, darunter eine Ballsportanlage und eine kombinierte Leichtathletik- und Ballsportanlage (inkl. Calisthenics-Anlage und Slackline). Die Anlage steht in den schulischen Randzeiten auch den örtlichen Vereinen für den außerschulischen Trainingsbetrieb zur Verfügung.

Ihr direkter Kontakt

Landkreis Ravensburg
Presseservice
Tel.: 0751 85-9222
Mail: Presse@rv.de
Kreishaus I
Friedenstraße 6
Ravensburg

Frau Zembrodt
(Pressesprecherin)

Frau Birk
(stv. Pressesprecherin)
Frau Moosherr 
(stv. Pressespecherin)