Barrierefreiheit optimieren - passen Sie die Darstellung Ihren Bedürfnissen an.

Pressemitteilungen

Meldung vom 06. Mai 2025

Vollsperrung der Bundesstraße 12 bei Isny im Allgäu am Freitag, 9. Mai

Die Bundessstraße 12 bei Isny wird am Freitag, 9. Mai zwischen 16:00 Uhr und 21:00 Uhr in beide Fahrtrichtungen zeitweise gesperrt sein. Nach den zurückliegenden umfangreichen Wartungsarbeiten wird im Felderhaldetunnel zur Steigerung der Sicherheit aller Verkehrsteilnehmenden eine Übung der Feuerwehr und der Rettungskräfte durchgeführt. Der Schwerpunkt liegt dabei neben den Sicherungsmaßnahmen insbesondere auf der Rettung und dem Abtransport verunglückter Personen im Tunnel. In die Übung werden nicht nur der Felderhaldetunnel selbst, sondern auch dessen zwei Fluchtstollen einbezogen.
Meldung vom 06. Mai 2025

Infoabend: Fachschule für Landwirtschaft Ravensburg am 12.05.2025

Die Fachschule für Landwirtschaft Ravensburg startet am 3. November 2025 mit einer neuen 30-monatigen Fortbildung zum „staatlich geprüften Wirtschafter für Landbau“. Mit der praxisorientierten Fortbildung und einer sehr engen Verknüpfung von Theorie und Praxis richtet sich die Fachschule mit ihrem Angebot an zukünftige Betriebsleitende und Führungskräfte landwirtschaftlicher Unternehmen. Aufbauend auf den Abschluss der Fachschule kann die Qualifikation zum „Landwirtschaftsmeister/in“ erworben werden.
BienenGlück erleben mit der BioMusterregion RV (d) Landkreis Ravensburg
Meldung vom 06. Mai 2025

Faszinierende Einblicke in die Welt der Bienen anlässlich des Weltbienentags

Anlässlich des Weltbienentags und des internationalen Tags der biologischen Vielfalt lädt die Bio-Musterregion Ravensburg gemeinsam mit der Bio-Imkerei BienenGlück am 24. Mai zu einer einzigartigen Veranstaltung ein. Unter der fachkundigen Leitung des Berufsimkers Jürgen Brugger erwartet die Teilnehmenden neben Einblicken in ein lebendiges Bienenvolk und spannenden Fakten über Bienen auch eine Honigverkostung direkt aus der Wabe und eine Präsentation die Vielfalt heimischer Honigsorten.
Gereon Güldenberg führt die Besucherinnen und Besucher über die Streuobstwiese (c) Landkreis Ravensburg
Meldung vom 06. Mai 2025

Bio-Betrieb Rösslerhof in Schlier präsentiert anlässlich des Tags der Streuobstwiese seinen Betrieb

Am 25. April öffnete mit dem Rösslerhof in Schlier einer der ersten Bio-Betriebe im Landkreis Ravensburg mit über 40-jähriger Bioland-Tradition seine Tore zum Tag der Streuobstwiese. Die von der Bio-Musterregion Ravensburg initiierte Veranstaltung war Teil einer europaweiten Initiative mit über 200 Aktionen. Der Tag der Streuobstwiese zielt darauf ab, die Bedeutung von Streuobstwiesen bekannter zu machen und für das immaterielle Kulturerbe zu begeistern. Johann Hartl, der Erfinder des Aktionstages, beschreibt: "Blühende Streuobstbäume sind wie ein Paradies auf Erden. Der Tag der Streuobstwiese lädt ein, dieses Paradies kennenzulernen.“
Meldung vom 05. Mai 2025

Der Landkreis Ravensburg sucht Verstärkung für seine ehrenamtlichen Fachberater/innen für Hornissen- und Wespenfragen

Aufklärungsarbeit in der Bevölkerung ist der zentrale Ansatz für den Schutz von Wespen und Hornissen, da viele Menschen die Lebensweise dieser Insekten gar nicht kennen. Mit über 320 ehrenamtlichen Hornissen- und Wespen-Fachberater/innen verfügt Baden-Württemberg über ein einmaliges Netzwerk, das mit Vorurteilen gegen diese Tiere aufräumt und Ratsuchenden fachlich versiert zur Seite steht.  

Ihr direkter Kontakt

Landkreis Ravensburg
Presseservice
Tel.: 0751 85-9222
Mail: Presse@rv.de
Kreishaus I
Friedenstraße 6
Ravensburg

Frau Moosherr
(Pressesprecherin)

Frau Birk
(stv. Pressesprecherin)