Barrierefreiheit optimieren - passen Sie die Darstellung Ihren Bedürfnissen an.

Stadtradeln im Landkreis Ravensburg beginnt am 28. Juni

Vom 28. Juni bis zum 18. Juli sind alle Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Ravensburg wieder dazu aufgerufen, sich bewusst auf ihr Rad zu setzen und fleißig Kilometer zu sammeln. 29 Städte und Gemeinden aus dem Landkreis beteiligen sich in diesem Jahr gemeinsam an der Aktion des Klimabündnisses. Beim Stadtradeln stehen nachhaltige Mobilität, Bewegung, Klimaschutz, Spaß am Fahrradfahren sowie Teamgeist im Vordergrund.

Schulklassen, Vereine, Unternehmen oder auch Familien und Privatpersonen können sich kostenfrei registrieren, ein eigenes Team gründen oder einem bereits bestehenden Team beitreten. Im Online-Kalender oder in der Stadtradeln-App können die zurückgelegten Kilometer eingetragen oder getrackt werden. Radlerinnen und Radler, die sich direkt für ihre Stadt oder Gemeinde anmelden, sammeln automatisch auch Kilometer für den Landkreis.

Der Auftakt der Aktion findet in diesem Jahr am Samstag, 28. Juni um 13:00 Uhr beim Kinderfest in Altshausen auf dem Festplatz statt. Eine kleine gemeinsame Ausfahrt mit dem Rad ermöglicht es dort, die ersten Kilometer zu sammeln. Auch in Isny wartet zum Auftakt am 28. Juni ab 13:30 Uhr ein tolles Angebot für Radelnde: Die Bikeschule Hauber bietet Teilnehmenden des Stadtradelns das kostenfreie Leihen einer Schutzausrüstung an. Professionelle Guides stehen den jüngsten Radelnden zudem in der Max-Wild-Arena zur Verfügung. Für das leibliche Wohl ist in der Schönegger Käse-Alm gesorgt.

Im Rahmen der Initiative RadKULTUR des Verkehrsministeriums Baden-Württemberg fördert das Land die Teilnahme an der Aktion. Radelnde aus dem Landkreis können dabei tolle Preise gewinnen. Weitere Informationen zur Aktion sind verfügbar unter https://www.stadtradeln.de/landkreis-ravensburg.

Pressedienst Nr. 96


Pressestelle
Friedenstraße 6 
88212 Ravensburg
Ravensburg, den 26.06.2025

(erstellt am 26. Juni 2025)

Ihr direkter Kontakt

Landkreis Ravensburg
Presseservice
Tel.: 0751 85-9200
Mail: Presse@rv.de
Kreishaus I
Friedenstraße 6
Ravensburg

Frau Moosherr
(Pressesprecherin)

Frau Birk
(stv. Pressesprecherin)