Barrierefreiheit optimieren - passen Sie die Darstellung Ihren Bedürfnissen an.

Pressemitteilungen

Musiker/innen in Tracht mit ihren diversen Musikinstrumenten
Die Bauernkapelle Oberschwaben sorgt für Unterhaltung und gute Laune (c) Landkreis Ravensburg
Meldung vom 08. August 2024

Sommerfest des VLF Ravensburg-Waldsee lockt viele Gäste ans Landwirtschaftliche Zentrum Aulendorf

Traditionell lädt der Verein „Landwirtschaftlicher Fachbildung Ravensburg-Waldsee“ jährlich zu seinem Sommerfest ein. In diesem Jahr öffnete das Landwirtschaftliche Zentrum Baden-Württemberg (LAZBW) in Aulendorf Anfang Juli seine Tore für weit über 150 Gäste. Darüber freuten sich sowohl die Vereinsvorsitzenden Christine Dorn-Bohner, Jürgen Hespeler und Christian Maucher, als auch Gastgeber und Hausherr Michael Asse und brachten dies in ihren jeweiligen Begrüßungen zum Ausdruck.
Mehrere Frauen, sowie ien Mann, stehen aufgereiht nebeneinander. Jede hält feierlich eine Rose in der Hand.
Die Lehrkräfte und Absolvent/-innen des diesjährigen Kurses
Meldung vom 08. August 2024

Zeugnisübergabe an staatlich geprüfte Hauswirtschafter/-innen

In einer kleinen Feierstunde fand die Zeugnisübergabe für die Absolventen/-innen des aktuellen Kursjahrgangs statt. 11 Teilnehmende besuchten den einjährigen, berufsbegleitenden Vorbereitungskurs an der Fachschule für Landwirtschaft - Fachrichtung Hauswirtschaft. Die Abschlussprüfungen, die Ende Juli stattfanden, markierten den Höhepunkt eines sehr intensiven Vorbereitungsjahres.
Meldung vom 07. August 2024

Fachwart Ausbildung 2024/25, wenige freie Plätze verfügbar, Anmeldung ab sofort möglich

Kreis Ravensburg - In den Jahren 2024/2025 bieten wir im Landkreis Ravensburg wieder die Ausbildung zum Fachwart/zur Fachwartin für Obst und Garten an. Der ca. 110-stündige Lehrgang vermittelt neben dem Schnitt von Obst- und Ziergehölzen auch allgemeine gartenbauliche Kenntnisse wie zum Beispiel Gemüseanbau, Ziergartengestaltung, Nachbarrecht, Pflanzenschutz, Naturschutz und Imkerei. Der theoretische Teil des Lehrgangs findet ab Mittwoch, 25. September 2024, jeweils montags und mittwochs von 19:00 bis 21:00 Uhr im Seminarraum des Kompetenzzentrums Obstbau Bodensee (KOB), Schuhmacherhof 6, 88213 Ravensburg statt. Der praktische Teil findet ab Januar 2025 auf verschiedenen Streuobstbeständen im Landkreis statt. Sie benötigen keine speziellen Vorkenntnisse. Der Lehrgang kostet 400 Euro. In diesem Preis sind die Schulungsunterlagen enthalten.
Landrat auf Fahrrad mit Helm
Landrat Harald Sievers (c) Landkreis Ravensburg
Meldung vom 30. Juli 2024

Landrat Harald Sievers auf Sommerradtour – Herzliche Einladung zum Mitradeln!

Radfahrbegeisterte sind herzlich eingeladen, am Dienstag, 06. August mit Landrat Harald Sievers von Wangen im Allgäu über Argenbühl nach Isny zu radeln. Treffpunkt ist an der neuen Kreissporthalle in der Jahnstraße 9 in Wangen. Abfahrt ist um 10 Uhr. Auf dem Programm stehen ein Besuch bei der Firma Simaka Energie-und Umwelttechnik GmbH in Argenbühl sowie die Besichtigung des Bauhofs der Gemeinde Argenbühl. Der wohlverdiente Abschluss findet in einer Eisdiele in Isny im Allgäu statt.
Meldung vom 23. Juli 2024

Landkreis Ravensburg setzt Zeichen gegen Lebensmittelverschwendung – Gelbe Bänder an Obstbäumen und Sträuchern laden zum Bedienen ein

Der Landkreis Ravensburg setzt ein Zeichen gegen Lebensmittelverschwendung. Alle Eigentümerinnen und Eigentümer von Obstbäumen und Sträuchern, die mit der Ernte nicht hinterherkommen, werden eingeladen, diese mit einem gelben Band am Stamm zu markieren. Damit wird zum Ausdruck gebracht, dass das Obst kostenlos und ohne Rücksprache geerntet werden darf.
Meldung vom 15. Juli 2024

Vollsperrung der Kreisstraße 8002 zwischen Hagmühle und Pfegelberg Von Montag, den 22.07.2024 bis Freitag, den 20.09.2024

Die Kreisstraße 8002 zwischen Hagmühle und Pfegelberg (Stadt Wangen im Allgäu) wird wegen Straßenbauarbeiten von Montag, den 22. Juli 2024 bis voraussichtlich Freitag, den 20. September 2024 in beide Fahrtrichtungen gesperrt. Wie das Landratsamt mitteilt, wird die Kreisstraße auf einem Abschnitt von ca. 150 m verlegt, da am talseitigen Fahrbahnrand wiederholt Setzungen aufgrund der instabilen Böschung aufgetreten sind.

Ihr direkter Kontakt

Landkreis Ravensburg
Presseservice
Tel.: 0751 85-9200
Mail: Presse@rv.de
Kreishaus I
Friedenstraße 6
Ravensburg

Frau Moosherr
(Pressesprecherin)

Frau Birk
(stv. Pressesprecherin)