JugendticketBW: Einführung zum 1. März 2023

zwei männliche Jugendliche sitzen angelehnt an eine Wand auf dem Boden und betrachten den Bildschirm eines Smartphones, das einer von ihnen in der Hand hält. Links neben ihnen steht der Schriftzug in einem gelben Kreis, der lautet: Gültig ab dem 01.03.2023 365 Euro. Darunter der Titel: Das JugendticketBW - genau deins.

Zum 1. März 2023 können alle jungen Menschen bis zum 21. Lebensjahr sowie Schüler/innen, Auszubildende, Studierende und Freiwilligendienstleistende bis zum 27. Lebensjahr das JugendticketBW erwerben.

Die Nutzer/innen des JugendticketBW können damit alle Nahverkehrsangebote in Baden-Württemberg und sogar im Landkreis Lindau (RE, RB/BOB, S-Bahn/U-Bahn, Busse, etc.) rund um die Uhr nutzen.
Das Ticket wird 365 Euro pro Jahr kosten. Die Abbuchung erfolgt monatlich beziehungsweise pro Hochschulsemester.

Der Landkreis Ravensburg finanziert das JugendticketBW mit ca. 1,3 Millionen Euro jährlich.

Wir empfehlen allen Jugendlichen, welche das ganze Jahr über mit Bus und Bahn unterwegs sind, das JugendticketBW zu erwerben.

Hinweis: Der „Produktwechsel“ erfolgt ganz einfach hier.

Mehr Infos erhalten Sie hier.

Kontaktboxbutton

Ihr direkter Kontakt

Bodensee-Oberschwaben
Verkehrsverbund GmbH
Bahnhofplatz 5
88214 Ravensburg


Tel.: 0751 361 4141
Fax: 0751 361 4151
Mail: info@bodo.de