Barrierefreiheit optimieren - passen Sie die Darstellung Ihren Bedürfnissen an.

Meldung vom 06. November 2023

Chancen statt Leerstand: Tagesseminar zur Umnutzung landwirtschaftlicher Gebäude

 Am Dienstag, den 12. Dezember, von 9:30 bis 16:30 Uhr findet im Dorfgemeinschaftshaus Boms, Saulgauerstr. 4, 88361 Boms ein eintägiges Tagesseminar zur Umnutzung von ehemaligen landwirtschaftlichen Gebäuden statt. Angesichts des Strukturwandels stehen viele Wirtschaftsgebäude leer und verursachen weiterhin Kosten. Ein Teil davon verfällt zusehends. Dieses Seminar soll aufzeigen, wie diese Gebäude erfolgreich umgenutzt werden können, unter Berücksichtigung der rechtlichen Aspekte und der Schaffung sinnvoller, wirtschaftlicher Nutzungskonzepte.
Theaterbühne mit diversen männlichen und weiblichen Schauspielern
Theateraufführung beim Danketag (c) Landkreis Ravensburg
Meldung vom 30. Oktober 2023

Landkreis Ravensburg bedankt sich bei Ehrenamtlichen in der Flüchtlingshilfe

Am 07. Oktober hat das Amt für Migration & Integration des Landkreises Ravensburg Ehrenamtliche aus verschiedenen Teilen des Landkreises eingeladen, um deren Engagement in der Flüchtlingshilfe zu würdigen. Der Danketag wurde organisiert, um den Einsatz der ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer für geflüchtete Menschen und deren Engagement zu würdigen.
Ein Mann im Sakko mit grauen Haaren und grauem Schnauzer blickt frontal in die Kamera
Klaus Göppert, bereits seit 2021 ehrenamtlich als Patientenfürsprecher tätig (c) Landkreis Ravensburg
Meldung vom 30. Oktober 2023

Patientenfürsprecher Sven Stöckle ergänzt das Team der Informations-, Beratungs- und Beschwerdestelle im Landkreis Ravensburg

Der Landkreis Ravensburg hat einen neuen ehrenamtlichen Patientenfürsprecher. Klaus Göppert ist bereits seit 2021 ehrenamtlicher Patientenfürsprecher im Landkreis Ravensburg. Nun unterstützt Sven Stöckle das ehrenamtlich und unabhängig tätige Team. Seine ersten Erfahrungen und Eindrücke fasst er mit einem Zitat von Albert Schweitzer zusammen: „Menschen helfen zu können ist etwas Wunderschönes. Menschen nicht helfen zu können ist schlimm. Menschen nicht helfen zu wollen jedoch das Erbärmlichste.“
Meldung vom 20. Oktober 2023

Verschiebung der Sperrzeit für die Aufbringung von Stickstoff haltigen Düngemitteln im Landkreis Ravensburg auf Grünland

Das Landratsamt Ravensburg hat per Allgemeinverfügung die Verschiebung der Sperrzeiten für stickstoffhaltige Düngemittel auf Grünland gemäß der Düngeverordnung erlassen. Damit wird die Sperrzeit auf Grünland, Dauergrünland und auf Flächen mit mehrjährigem Feldfutterbau bei Aussaat bis spätestens 15.05.2023 um zwei Wochen verschoben. Sie beginnt am 15.11.2023 und endet am 14.02.2024. Sie gilt im gesamten Landkreis.
Zehn weibliche und männliche Personen stehen nebeneinander und blicken in die Kamera. Im Hintergrund ist ein Bildschirm zu sehen, auf dem mit dem Logo des Landkreises Ravensburg für den  neuen Service geworben wird.
Die frisch ausgebildeten Energiepaten zusammen mit den Projektverantwortlichen des Landkreises Ravensburg und der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg (c) Landkreis Ravensburg
Meldung vom 20. Oktober 2023

Energiepaten beraten einkommensschwache Haushalte zu Strom und Wärme

Im Rahmen des Energiespar-Dialogs des Landkreises Ravensburg unterstützen ehrenamtliche Energiepaten Haushalte mit geringem Einkommen dabei, Strom und Wärme einzusparen. Bei den gestiegenen Kosten ist eine Einsparung für viele Verbraucherinnen und Verbraucher essentiell und eine Beratung hilfreich. Die Energiepaten begutachten während des Energiespar-Dialogs die Geräteausstattung in den Haushalten und helfen dabei, die Energieabrechnungen zu analysieren. Dadurch erhalten die Haushalte eine erste Einschätzung über das vorhandene Einsparpotential. Zudem werden Tipps und Informationen weitergegeben, sowie Maßnahmen vorgeschlagen oder diese direkt gemeinsam mit den Bewohnerinnen und Bewohnern umgesetzt.

Ihr direkter Kontakt

Landkreis Ravensburg
Presseservice
Tel.: 0751 85-9222
Mail: Presse@rv.de
Kreishaus I
Friedenstraße 6
Ravensburg

Frau Zembrodt
(Pressesprecherin)

Frau Birk
(stv. Pressesprecherin)
Frau Moosherr 
(stv. Pressespecherin)