Barrierefreiheit optimieren - passen Sie die Darstellung Ihren Bedürfnissen an.

Pressemitteilungen

Meldung vom 31. Mai 2024

Aktuelle Informationen zur Hochwasserlage im Landkreis Ravensburg

Kreis Ravensburg - Aufgrund der anhaltenden starken Regenfälle und der damit verbundenen steigenden Wasserpegel besteht entlang der Flüsse im Landkreis weiterhin eine akute Hochwassergefahr. Insbesondere an Argen, Schussen und Rotach ist nach den aktuellen Vorhersagen des Deutschen Wetterdienstes (DWD) mit extremem Hochwasser zu rechnen. Ebenso sind Überschwemmungen an kleineren Fließgewässern möglich. Der Pegelhöchststand wird nach aktuellen Berechnungen gegen Samstagmittag, 1. Juni 2024, erreicht.
Meldung vom 31. Mai 2024

Im Einzugsgebiet der Bodenseezuflüsse Argen, Schussen und Rotach besteht gemäß Modellrechnungen eine sehr hohe Hochwassergefährdung

Landkreis Ravensburg – In den Gewässern im Landkreis Ravensburg drohen im Zeitraum vom 31. Mai bis 1. Juni sehr große Hochwasser mit entsprechenden Überflutungen. Es ist eine Ausbildung von 50- bis 100-jährlichen Hochwasser und ggf. auch darüber denkbar. Besonders betroffen sind die Bodenseezuflüsse Schussen und Argen. In den Städten und Gemeinden sind die Vorbereitungen auf die Hochwasserlage bereits im Gange. Mögliche Auswirkungen der Hochwasser sind Überflutungen bebauter Grundstücke und Keller, Sperrungen überörtlicher Verbindungen sowie sehr hohe Fließgeschwindigkeiten in überfluteten Gebieten.
QR-Code zum Online-Formular zum Thema Wespen und Hornissen
Meldung vom 28. Mai 2024

Wespen und Hornissen auf Nestplatzsuche

Kreis Ravensburg – Im Frühjahr erwacht die Natur wieder zum Leben, darunter auch Wespen- und Hornissenköniginnen, die nun einen geeigneten Nestplatz suchen, um ihr eigenes Volk zu gründen. Gerade wenn es um Wespen und Hornissen geht, reagieren manche Menschen hektisch oder sogar panisch. Dabei sehen die Menschen Hornissen und Wespen zu Unrecht allgemein als gefährlich und schädlich an. Die oft ungeliebten Tieren sind jedoch Nützlinge: Die erwachsenen Tiere ernähren sich von Nektar und tragen so zur Bestäubung von Pflanzen bei, während sie die Larven mit frisch gefangenen Insekten füttern und unzählige Stechmücken, Fliegen, Bremsen, Läuse und Spinnentiere vertilgen. Nur zwei dieser Arten, die Deutsche und die Gemeine Wespe, belästigen uns manchmal am Kaffeetisch. Denn es sind die einzigen Wespenarten, die unser Essen magisch anzieht.
Meldung vom 27. Mai 2024

Hitzeaktionstag am 5. Juni 2024 – Hitzegefahren ernstnehmen – Hitzeschutz konsequent umsetzen

Kreis Ravensburg – Hitze ist das größte durch den Klimawandel bedingte Gesundheitsrisiko in Deutschland. Hitze kann für jeden gefährlich werden und das Risiko nimmt in den kommenden Jahren voraussichtlich weiter zu. Doch die meisten Menschen kennen noch nicht ausreichend die Gefahren von Hitze und die Maßnahmen zum Schutz, insbesondere für gefährdete Personen. Daher findet am 5. Juni 2024 der bundesweite Hitzeaktionstag statt.
Ein Mann und eine Frau stehen nebeneinander und referieren. Die Frau hält dabei ein Mikrofon in der Hand.
Sarina Gisa (re.) kündigt den Impuls von Prof. Ernst Ulrich von Weizsäcker (li.) als letzten Punkt der Mitmach-Konferenz an (c) Landkreis Ravensburg
Meldung vom 16. Mai 2024

Mitmach-Konferenz „Werkstatt: Stadt – Land -Tisch“ war ein voller Erfolg

Am 30. April 2024 luden die Bio-Musterregion Ravensburg und die Regionalwert AG Bodensee-Oberschwaben gemeinsam zur dritten Mitmach-Konferenz im Landkreis Ravensburg ein. Unter dem Titel „Werkstatt: Stadt – Land – Tisch“ gab es an diesem Tag im Haus am See in Ravensburg für alle Interessierten die Möglichkeit, zusammen an folgenden Fragen zu arbeiten und die Region mitzugestalten: Wie funktionieren die Systeme die uns gesunde, nachhaltige Lebensmittel auf die Teller bringen? Wen braucht es entlang der Kette, damit wir regional mehr Bio-Lebensmittel erzeugen und erwerben können? Wie kommen die Lebensmittel vom Land in die Stadt und letztlich auf unsere Teller?  

Ihr direkter Kontakt

Landkreis Ravensburg
Presseservice
Tel.: 0751 85-9200
Mail: Presse@rv.de
Kreishaus I
Friedenstraße 6
Ravensburg

Frau Moosherr
(Pressesprecherin)

Frau Birk
(stv. Pressesprecherin)