Pflegestützpunkt des Landkreises Ravensburg
Pflegestützpunkt Schussental
Kreishaus II
Gartenstraße 107
UG, Zimmer U 11
88212 Ravensburg
Ansprechpartner:
N.N.
Telefon: 0751/85-3319
Telefax: 0751/85-773319
E-Mail: s.bracciale@rv.de
Beate Forderer
Telefon: 0751/85-3320
Telefax: 0751/85-773320
E-Mail: b.forderer@rv.de
N.N.
Telefon: 0751/85-3321
Telefax: 0751/85-773321
E-Mail: s.bracciale@rv.de
Link zur Pflegedatenbank
Sprechzeiten:
Montags
08.00 - 10.00 Uhr
Mittwochs
13.30 - 15.30 Uhr
sowie nach Vereinbarung
Eine Beratung außerhalb unserer Sprechzeiten ist möglich - gerne auch persönlich bei Ihnen zuhause.
Wir bitten zu beachten, dass derzeit aufgrund von Corona ausschließlich ein Persönlicher Besuch im Pflegestützpunkt nur mit Terminvereinbarung bzw. vorheriger Absprache möglich ist.
Zuständigkeit:
Baienfurt, Baindt, Berg, Bodnegg, Grünkraut, Schlier, Ravensburg, Waldburg, Weingarten
Pflegestützpunkt Altshausen
Hindenburgstr. 3
88361 Altshausen
Ansprechpartner:
Marie Engers
Telefon: 0751 / 85-3318
Telefax: 0751 / 773318
E-Mail: m.engers@rv.de
Link zur Pflegedatenbank
Sprechzeiten:
Montags
08.00 - 10.00 Uhr
Mitwochs
13.30 - 15.30 Uhr
sowie nach Vereinbarung
Eine Beratung außerhalb unserer Öffnungszeiten ist möglich - gerne auch persönlich bei Ihnen zuhause.
Wir bitten zu beachten, dass derzeit aufgrund von Corona ausschließlich ein persönlicher Besuch im Pflegestützpunkt nur mit Terminvereinbarung bzw. vorheriger Absprache möglich ist.
Zuständigkeit:
Altshausen, Boms, Ebenweiler, Ebersbach-Musbach, Eichstegen, Fleischwangen, Fronreute, Guggenhausen, Horgenzell, Hoßkirch, Königseggwald, Riedhausen, Unterwaldhausen, Wilhelmsdorf, Wolpertswende
Pflegestützpunkt Bad Waldsee
Robert-Koch-Str. 52
88339 Bad Waldsee
Ansprechpartner:
Verena Knössl
Telefon: 07524 97483317
Telefax: 0751 85773317
E-Mail: v.knoessl@rv.de
Link zur Pflegedatenbank
Sprechzeiten:
Montags
08.00 - 10.00 Uhr
Mittwochs
13.30 - 15.30 Uhr
sowie nach Vereinbarung
Eine Beratung außerhalb unserer Öffnungszeiten ist möglich - gerne auch persönlich bei Ihnen zuhause.
Wir bitten zu beachten, dass derzeit aufgrund von Corona ausschließlich ein Persönlicher Besuch im Pflegestützpunkt nur mit Terminvereinbarung bzw. vorheriger Absprache möglich ist.
Zuständigkeit:
Aulendorf, Bad Waldsee, Bad Wurzach, Bergatreute
Pflegestützpunkt Leutkirch
Ottmannshoferstraße 44
88299 Leutkirch im Allgäu
Ansprechpartner:
Sabine Bracciale
Telefon: 07561 / 9820-3501
Telefax: 0751 85773501
E-Mail: s.bracciale@rv.de
Link zur Pflegedatenbank
Sprechzeiten:
Montags
08.00 - 10.00 Uhr
Mittwochs
13.30 - 15.30 Uhr
sowie nach Vereinbarung
Eine Beratung außerhalb unserer Öffnungszeiten ist möglich - gerne auch persönlich bei Ihnen zuhause.
Wir bitten zu beachten, dass derzeit aufgrund von Corona ausschließlich ein Persönlicher Besuch im Pflegestützpunkt nur mit Terminvereinbarung bzw. vorheriger Absprache möglich ist.
Zuständigkeit:
Aichstetten, Aitrach, Argenbühl, Isny, Leutkirch
Pflegestützpunkt Wangen
Bahnhofstraße 50
Zimmer 015
88239 Wangen im Allgäu
Ansprechpartner:
N.N.
Telefon: 07522/996-3667
Telefax: 0751/85-773667
E-Mail: s.bracciale@rv.de
Link zur Pflegedatenbank
Sprechzeiten:
Dienstag
08.00 - 10.00 Uhr
Mittwochs
13.30 - 15.30 Uhr
sowie nach Vereinbarung
Eine Beratung außerhalb unserer Sprechzeiten ist möglich - gerne auch persönlich bei Ihnen zuhause.
Wir bitten zu beachten, dass derzeit aufgrund von Corona ausschließlich ein Persönlicher Besuch im Pflegestütz- punkt nur mit Terminvereinbarung bzw. vorheriger Absprache möglich ist.
Zuständigkeit:
Achberg, Amtzell, Kißlegg, Vogt, Wangen, Wolfegg
Was ist der Pflegestützpunkt?
Der Pflegestützpunkt ist eine zentrale Anlaufstelle im Landkreis Ravensburg, in der über das Angebot an Pflege, medizinischer Versorgung und Sozialleistungen beraten wird. Damit sollen pflegebedürftigen Menschen und ihren Angehörigen alle vorhandenen Angebote unter einem Dach zugänglich gemacht werden.
Pflegebedürftig – Was tun?
Durch einen Unfall, eine Krankheit oder durch hohes Alter können Kinder, Partner oder Eltern in eine Situation kommen, in der Pflege erforderlich wird. Für die Beratung und Unterstützung wünschen sie sich kompetente Ansprechpartner.
Der Pflegestützpunkt mit seinen Fachkräften bietet Ihnen Information und Beratung zu Fragen bei Pflegebedürftigkeit, Krankheit und Behinderung, altersgerechtem Wohnen und sonstigem Unterstützungsbedarf sowie Hilfe bei Klärung von Kostenfragen für medizinische, pflegerische und soziale Leistungen.
Für Fragen grundsätzlicher Art steht Diana E. Raedler, Sozialdezernentin, unter Telefon 0751/85-3000, E-Mail: d.raedler@rv.de zur Verfügung.
Links und Downloads zum Thema
- Pflegestützpunkt Landkreis Ravensburg: Information, Beratung und Unterstützung im Alter, bei Krankheit und Pflegebedürftigkeit - Informationen finden Sie hier (1,281 MB).
- Pflegestützpunkte in Baden-Württemberg finden Sie im Internet auf der Homepage der Landesarbeitsgemeinschaft Pflegestützpunkte e. V. unter www.bw-pflegestuetzpunkt.de.
- Wohnberatung im Landkreis Ravensburg (1,816 MB)
- Übersicht Leistungen der Pflegeversicherung (148,3 KB)
- Hier gelangen Sie zur Seite des Netzwerks Demenz, auf der Sie eine Übersicht über die aktuellen Fortbildungsangebote finden und die Broschüre Informationen zum Krankheitsbild "Demenz" in verschiedenen Sprachen heruntergeladen werden kann.
- Deutsche Alzheimer Gesellschaft e.V. https://www.deutsche-alzheimer.de/
- Internet-Plattform Wegweiser Demenz: www.wegweiser-demenz.de
- Informationen zur Pflege des Bundesministeriums für Gesundheit: www.pflegestaerkungsgesetz.de
- Hier finden Sie den "Wegweiser für Senioren - Sorglos älter werden im Landkreis Ravensburg" (1,096 MB) (2. Auflage, Sept. 2015)