Kontakt &
Sprechzeiten
Impressum
Datenschutz
Suche
Oft gefragt
Wunschkennzeichen
Anfahrt
Landrat
Einbürgerung
Kfz-Zulassung
Bürgerservice
Stellenangebote
Lebensmittelbelehrung
Ausbildung
Fahrerlaubnis
Unterlagen einreichen
Politik & Verwaltung
Leben im Landkreis / Bürgerservice
Wirtschaft, Gewerbe & Bauen
Schule, Bildung & Wissenschaft
Arbeit, Gesundheit & Soziales
Umwelt, Forst, Landwirtschaft, Veterinärwesen
Kultur & Freizeit
Der Landkreis und Europa
Themenübersicht
Themenübersicht
Übersicht
Übersicht
Übersicht
Übersicht
Übersicht
Übersicht
Politik & Verwaltung
Landratsamt
Aktuelles zum Coronavirus
Kreistag
Wahlen
Presseservice
Allgemeine Mitteilungen
Termine und Veranstaltungen
Straßenbau
Städte und Gemeinden im Landkreis
Abgeordnete
Öffentliche Bekanntmachungen
Satzungen und Verordnungen
Presseservice
Aktuelle Mitteilungen aus dem Landkreis
Jahr
Monat
Filtern
<< zurück
1
2
3
4
5
…
33
weiter >>
Eigenanteile in der Schülerbeförderung erhöhen sich 2021 leicht
Meldung vom
14. Januar 2021
Kreis Ravensburg – Die monatlichen Eigenanteile in der Schülerbeförderung im Landkreis Ravensburg haben sich zum 1. Januar 2021 um einen Betrag zwischen 10 und 60 Cent erhöht. Grund dafür ist die Tariferhöhung des Bodensee-Oberschwaben Verkehrsverbundes (bodo), da die Eigenanteile an den Preis einer Schülermonatskarte des bodo-Tarifs gekoppelt sind.
mehr...
OTG erhält Sondermittel: 4,5 Millionen Euro für Marketingkampagnen der Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg (TMBW) und sechs regionalen Tourismusmarketingorganisationen
Meldung vom
14. Januar 2021
Landrat Harald Sievers bedankte sich herzlich beim Land: „In unserem Landkreis spielt der Tourismus eine erhebliche Rolle. Deshalb hoffen wir sehr, ab dem Frühjahr nächsten Jahres wieder viele Gäste bei uns begrüßen zu dürfen. Die Sonderförderung des Landes ist dabei wichtiger Rückenwind für die geplanten Restart-Kampagnen im Jahr 2021.“
mehr...
Ab Dezember Stundentakt auf der Allgäu-Bahn auch am Wochenende
Meldung vom
12. Januar 2021
Das bayerische Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr hat heute mitgeteilt, dass es den Stundetakt auf der Bahnstrecke Lindau – Wangen – Kißlegg - Leutkirch – Memmingen ab Dezember nicht nur an Werktagen, sondern auch für die Wochenenden bestellen wird.
mehr...
Auf ein Wort: Impfstart und Corona-Lage in der Oberschwabenklinik – Online-Bürgerdialog mit Landrat Harald Sievers und dem Chefarzt der Anästhesie an der Oberschwabenklinik, PD Dr. Andreas Straub am 14. Januar 2021 ab 18 Uhr
Meldung vom
12. Januar 2021
Nach dem Auftakt mit Ministerpräsident Winfried Kretschmann findet am Donnerstag, 14. Januar 2021 um 18 Uhr, der zweite Termin von „Auf ein Wort“ statt. Dabei ist Landrat Harald Sievers dieses Mal im Gespräch mit PD Dr. Andreas Straub, Chefarzt der Anästhesie an der Oberschwabenklinik. Im Mittelpunkt stehen der Start der Impfkampagne im Landkreis Ravensburg und die aktuelle Lage bei der Behandlung von Corona-Patienten in der Oberschwabenklinik.
mehr...
Hinweise zur Entsorgung von Abfällen aus privaten Haushalten, die bei Schnelltests zum Nachweis des Coronavirus anfallen: Abfälle sind über die Restmülltonne zu entsorgen
Meldung vom
11. Januar 2021
Kreis Ravensburg – Das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft gibt zum Schutz von Mensch und Umwelt bei der Entsorgung von Abfällen, die bei Schnelltests zum direkten Erregernachweis des Coronavirus SARS-CoV-2 anfallen, folgende Hinweise: Abfälle aus privaten Haushalten sind in stabilen, möglichst reißfesten Müllsäcken zu sammeln, die fest verschlossen werden müssen, zum Beispiel verknotet. Soweit spitze oder scharfe Gegenstände anfallen, müssen diese in stich- und bruchfesten Einwegbehältnissen gesammelt und fest verschlossen werden.
mehr...
Start der Kreisimpfzentren im Land verzögert sich um eine Woche – Terminvergabe ab dem 19. Januar 2021
Meldung vom
07. Januar 2021
Kreis Ravensburg - Wie das Sozialministerium heute mitteilt, verzögert sich der Start der Kreisimpfzentren in Baden-Württemberg um eine Woche. Die aktuell in Auslieferung befindliche Impfstofftranche soll noch einmal ausschließlich an die Zentralen Impfzentren geliefert werden, sodass die Kreisimpfzentren nun erst am 22. Januar 2021 an den Start gehen können.
mehr...
Kontaktpersonennachverfolgung wird nun auch im Landkreis Ravensburg immer schwieriger - Landrat und Bürgermeister/innen rufen zu solidarischem Verhalten auf
Meldung vom
23. Dezember 2020
Kreis Ravensburg - Die Nachverfolgung der Kontakte von mit Corona infizierten Personen ist ein zentraler Baustein der Bekämpfung dieser Seuche. Doch auch im Landkreis Ravensburg wird dies immer schwieriger, obwohl der letzte Woche verhängte Lockdown genau dies eigentlich verhindern sollte.
mehr...
Stadt Ravensburg und Landkreis unterzeichnen Mietvertrag für die Einrichtung des Kreisimpfzentrums in der Oberschwabenhalle
Meldung vom
11. Dezember 2020
Oberbürgermeister Dr. Daniel Rapp und Landrat Harald Sievers haben heute die Anmietung der Oberschwabenhalle in Ravensburg für die Einrichtung des Kreisimpfzentrums endgültig „unter Dach und Fach gebracht“. Damit ist aus Sicht des Landkreises sichergestellt, dass der Betrieb des Kreisimpfzentrums wie geplant Mitte Januar 2021 beginnen kann.
mehr...
Online-Bürgerdialog mit Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Landrat Harald Sievers am 10. Dezember ab 18 Uhr
Meldung vom
09. Dezember 2020
Der für den 10. Dezember geplante Besuch von Ministerpräsident Winfried Kretschmann im Landkreis Ravensburg findet aufgrund der aktuellen Corona-Lage virtuell statt. Damit interessierte Bürgerinnen und Bürger trotzdem die Möglichkeit zu einem Austausch mit Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Landrat Harald Sievers haben, wird am 10. Dezember ein digitaler Bürgerdialog als Livestream auf der Facebook-Seite des Landkreises Ravensburg übertragen.
mehr...
Pressemitteilung der Kommunalen Behindertenbeauftragen des Landkreises Ravensburg anlässlich des Internationalen Tages der Menschen mit Behinderung
Meldung vom
02. Dezember 2020
Am 3. Dezember ist der Internationale Tag der Menschen mit Behinderung . Dieser Tag wurde Anfang der 1990er Jahre von den Vereinten Nationen (UN) ausgerufen. Ziel ist es weltweit das Bewusstsein für die Belange von Menschen mit Behinderungen zu stärken sowie aktuelle Herausforderungen und Entwicklungen zu thematisieren. Die Kommunalen Behindertenbeauftragten des Landkreises Ravensburg, Frau Selda Arslantekin und Herr Jürgen Malcher , sowie die Sozialverwaltung des Landkreises möchten diesen besonderen Tag zum Anlass nehmen, um Bürgerinnen und Bürger zu informieren, zu ermutigen und einen Dank zum Ausdruck zu bringen.
mehr...
Ausbau der Pflegeberatung: Landkreis schafft fünf Pflegestützpunkte ab 2021
Meldung vom
30. November 2020
Der Landkreis Ravensburg wird ab dem 01.01.2021 fünf Pflegestützpunkte an den Standorten Altshausen, Bad Waldsee, Leutkirch, Ravensburg und Wangen haben. Bürgerinnen und Bürger können sich dort zu sämtlichen Fragen rund um die Themen Alter, Pflege, Krankheit und Behinderung beraten lassen. Zusätzlich werden Sprechstunden in einzelnen Gemeinden angeboten. Hausbesuche der Pflegestützpunktmitarbeitenden sind ein weiterer wichtiger Service für diejenigen, die nicht zum Pflegestützpunkt kommen können. Eine niederschwellige, nahe, schnelle, umfassende und unabhängige Beratung im Landkreises Ravensburg ist dadurch für viele Jahre sicher gestellt.
mehr...
Mehr Bio-Essen auch außer Haus – Bio-Musterregion Ravensburg sucht motivierte Betriebe und Einrichtungen
Meldung vom
27. November 2020
Immer mehr Menschen legen beim Essen außer Haus – egal ob für sich, ihre Kinder oder ihre Angehörigen – großen Wert auf eine frische, gesunde, abwechslungsreiche, ökologische und regional ausgerichtete Küche. Dabei soll das Essen genussvoll und leistbar sein. Für Verantwortliche in einer Großküche, einem Betriebsrestaurant oder einer Mensa ist dieser Trend Herausforderung und Chance zugleich. Er bringt nicht nur eine enorme wirtschaftliche Bedeutung, er bringt auch eine gesellschaftliche Verantwortung und ein starkes Entwicklungspotential mit sich.
mehr...
Landratsamt und Standorte am Montag, 30. November ab 12 Uhr geschlossen
Meldung vom
23. November 2020
Kreis Ravensburg – Das Landratsamt Ravensburg bleibt am Montagnachmittag, 30. November, ab 12 Uhr geschlossen. Dies gilt auch für die Standorte in Weingarten, Wangen, Leutkirch und Bad Waldsee sowie für das Kreismedienzentrum in Ravensburg. Grund ist eine interne Online-Informationsveranstaltung.
mehr...
Aufstellung der Tauschbehälter in Isny und Wangen startet in der Woche vom 30. November
Meldung vom
18. November 2020
Kreis Ravensburg – Zum 1. Januar 2021 haben die beiden Städte Isny im Allgäu und Wangen im Allgäu das Abfallwirtschaftsgeschäft an den Landkreis Ravensburg zurückgegeben.
mehr...
DiPers GmbH bezieht neue Räumlichkeiten in Ravensburg
Meldung vom
16. November 2020
"Wir tun was..."– das ist für die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der DiPers GmbH mehr als nur ein Slogan. Das gemeinnützige landkreiseigene Unternehmen erarbeitet bereits seit 1998 neue Perspektiven für arbeitssuchende Menschen, damit ihnen eine dauerhafte Eingliederung in Arbeit, Beruf und Gesellschaft gelingt.
mehr...
Kreisbrandmeister Oliver Surbeck für weitere fünf Jahre im Amt bestätigt
Meldung vom
13. November 2020
Kreisbrandmeister Oliver Surbeck wurde in der heutigen Sitzung des Kreistags einstimmig für weitere fünf Jahre im Amt bestätigt. Dem vorausgegangen war das positive Votum der Feuerwehrkommandanten im Landkreis, die sich ebenfalls einstimmig für die Wiederbestellung von Surbeck ausgesprochen hatten.
mehr...
Fachschule für Landwirtschaft heißt neuen Jahrgang 2020-2023 in Ravensburg willkommen
Meldung vom
10. November 2020
Anfang November startete der Schulwinter an der Fachschule Ravensburg. Der aufgrund der Pandemie auf 20 Studierende begrenzte Unterkurs wurde durch Schulleiter Albrecht Siegel und den neuen Fachschulbeauftragten Christof Löffler in den Räumen der Fachschule begrüßt. Gemeinsam begeben sich die Studierenden nun auf den Weg zum staatlich geprüften Wirtschafter für Landbau mit Abschluss im März 2023, darunter erstmalig fünf junge Damen in einer Klasse.
mehr...
Wegfall des kostenlosen Windelsackes ab 1. Januar 2021
Meldung vom
09. November 2020
Kreis Ravensburg – In der Kreistagssitzung am 20.10.2020 hat das Gremium die Änderung der Abfallwirtschafts- satzung zum 01.01.2021 beschlossen. In diesem Zuge wurde der Wegfall des kostenlosen Windelsackes, den der Kreistag am 09.07.2020 mehrheitlich beschlossen hat, nochmals bestätigt.
mehr...
Landrat Harald Sievers begrüßt fünf Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr im Gesundheitsamt des Landkreises Ravensburg
Meldung vom
02. November 2020
Seit heute unterstützt die Bundeswehr das Gesundheitsamt bei der Bewältigung der Corona-Pandemie im Landkreis Ravensburg.
mehr...
Von City zu City - Neuer RegioBus verbindet Konstanz und Ravensburg - Ab 2. November: Stündlich & jeden Tag
Meldung vom
29. Oktober 2020
Der neue RegioBus Konstanz-Ravensburg (Linie 700) fährt jeden Tag im Stundentakt zwischen Konstanz, Meersburg, Markdorf und Ravensburg. Ab 2. November bietet die schnelle Busverbindung damit ein attraktives Mobilitätsangebot für Berufspendler, Schüler und Auszubildende als auch Ausflügler. Für die Region Bodensee-Oberschwaben ist die Buslinie ein weiterer ÖPNV-Meilenstein und damit gleichzeitig ein wichtiger Schritt in Richtung Verkehrswende. In knapp 100 Minuten bringt die neue RegioBus-Linie Fahrgäste von Konstanz nach Ravensburg und umgekehrt. Dabei führt der Streckenverlauf durch drei Landkreise. Mit Halt in Konstanz, Meersburg, Stetten, Markdorf, Oberteuringen sowie Ravensburg schließt die neue RegioBus-Linie die nördliche Bodenseeregion zuverlässig und direkt an die beiden Regionalzentren Konstanz und Ravensburg an. Berufspendler profitieren zudem von Stopps im Großraum Ravensburg wie Dürnast, Bavendorf oder dem Gewerbegebiet Erlen sowie Markdorf Negelsee.
mehr...
<< zurück
1
2
3
4
5
…
33
weiter >>
Zwei gute Freunde für unterwegs - jetzt herunterladen!