Senioren
Altenhilfefachberatung
Anbindung ÖPNV
Linie 1, 3, 5, 20, 30, 31, 7534, 7573
Haltestelle "Polizeipräsidium"
Sprechzeiten:
Bitte vereinbaren Sie mit uns vorab telefonisch einen Termin.
Aufgabenschwerpunkte
- Fachberatung von Institutionen, Kommunen, Seniorenräten und neuen Initiativen
- Koordination, Vernetzung und Zusammenarbeit mit allen gesellschaftlichen Kräften auf dem Gebiet der Altenhilfe
- Mitwirkung bei der Kreisseniorenplanung und Verwirklichung der Zielvorstellung der Planung
- Anerkennung von Angeboten zur Unterstützung im Alltag nach § 45 SGB XI
- Unterstützung kommunaler Altenhilfekonzepte
- Förderung von Einrichtungen und Diensten in der Altenhilfe sowie des Bürgerengagements
- Vertretung des Landkreises in Gremien und Netzwerken der Altenhilfe
- Zusammenarbeit mit dem Kreisseniorenrat
- Bürgerinformationsportal für die Hospiz- und Palliativversorgung in Baden-Württemberg
Links und Downloads zum Thema
> Das Seniorenpolitische Konzept (2,926 MB) des Landkreises Ravensburg finden Sie hier (2,926 MB)
> Unter http://pflegedatenbank.landkreis-ravensburg.de/ finden Sie Angebote (für Alte, Kranke, pflegebedürftige Menschen)
im Landkreis Ravensburg (z.B. ambulante Pflegedienste, Unterstützungsangebote im Alltag, Pflegeheime)
> Hier gelangen Sie zur Seite des Netzwerks Demenz, auf der Sie eine Übersicht über die aktuellen Fortbildungsangebote
finden und die Broschüre „Informationen zum Krankheitsbild Demenz" in verschiedenen Sprachen
> Hier (1,096 MB) gelangen Sie zu der Broschüre „Sorglos älter werden im Landkreis Ravensburg- Wegweiser für Senioren“ (1,096 MB)
> Wohnberatung (1,816 MB)im Landkreis Ravensburg
> Bürgerinformationsportal für die Hospiz- und Palliativversorgung in Baden-Württemberg