Radwegenetzkonzeption 2015 für den Landkreis Ravensburg
Das Radwegeprogramm des Landkreises Ravensburg wurde zuletzt im Jahr 2007 fortgeschrieben.
Seither wurden zahlreiche Maßnahmen umgesetzt, wie beispielsweise:
- der Ausbau des Radverkehrsnetzes,
- die Umsetzung einer Radverkehrswegweisung sowie
- die gezielte Förderung radtouristischer Angebote.
Aufgrund allgemeiner Trends - wie dem Markterfolg elektrisch unterstützter Fahrräder (Pedelecs) sowie der verstärkten Fahrradnutzung in Kombination mit dem SPNV (Multimodalität) und in der Freizeit - wird das Radfahren immer beliebter. Damit verbunden sind weitergehende Ansprüche an ein Radverkehrsnetz. Um den veränderten Rahmen- und Randbedingungen Rechnung zu tragen sowie insbesondere, um eine klare und bedarfsgerechte Priorisierung der einzelnen Maßnahmen zu erhalten, ist nun eine vollständige Überarbeitung des Radwegeprogramms erfolgt.
Weiter ...
Radwegenetzkonzeption 2015 (Download) (4,976 MB)
Detailpläne und Maßnahmen:
- Gesamtplan der Maßnahmenkonzeption (39,845 MB)
- Übersicht der Detailpläne (4,57 MB)
- Detailplan 2.1: Altshausen, Boms, Ebenweiler, Ebersbach-Musbach, Eichstegen, Guggenhausen, Hosskirch, Königseggwald, Riedhausen, Unterwaldhausen, Wolpertswende (6,986 MB)
- Maßnahmen zu Detailplan 2.1 (2,554 MB)
- Detailplan 2.2: Fleischwangen, Fronreute, Wilhelmsdorf (6,474 MB)
- Maßnahmen zu Detailplan 2.2 (2,443 MB)
- Detailplan 2.3: Baienfurt, Baindt, Berg, Grünkraut, Horgenzell, Schlier, Ravensburg, Weingarten (6,917 MB)
- Maßnahmen zu Detailplan 2.3 (7,889 MB)
- Detailplan 2.4: Aulendorf, Bad Waldsee (6,011 MB)
- Maßnahmen zu Detailplan 2.4 (6,322 MB)
- Detailplan 2.5: Bergatreute, Vogt, Waldburg, Wolfegg (6,736 MB)
- Maßnahmen zu Detailplan 2.5 (4,682 MB)
- Detailplan 2.6: Achberg, Amtzell, Bodnegg, Wangen (5,931 MB)
- Maßnahmen zu Detailplan 2.6 (6,98 MB)
- Detailplan 2.7: Aichstetten, Aitrach, Bad Wurzach (5,404 MB)
- Maßnahmen zu Detailplan 2.7 (2,721 MB)
- Detailplan 2.8: Kißlegg, Leutkirch (6,004 MB)
- Maßnahmen zu Detailplan 2.8 (4,053 MB)
- Detailplan 2.9: Argenbühl, Isny (6,694 MB)
- Detailplan zu 2.9 (3,23 MB)
Weitere Informationen:
- Wunschliniennetz (4,812 MB)
- Prüfnetz August 2013 (19,41 MB)
- Zielnetz (23,846 MB)
- Netzbedeutende Haupt- und Nebenachsen (4,065 MB)
- Beteiligte an der Erstellung der Radwegenetzkonzeption (21 KB)