Gemeinsam stark für Kinder und Familien im Landkreis Ravensburg
Anbindung ÖPNV
Linie 1, 3, 5, 20, 30, 31, 7534, 7573
Haltestelle "Polizeipräsidium"
Sprechzeiten:
Montag bis Freitag
08.00 - 12.00 Uhr
Montag bis Mittwoch
13.30 - 15.30 Uhr
Donnerstag
13.30 - 17.30 Uhr
Der Landkreis Ravensburg ist einer von sechs Standorten, die vom 01.12.2018 – 31.12.2019 im Rahmen des Förderprogramms „Aktiv und gemeinsam gegen Kinderarmut und für Kindergesundheit“ durch das Land Baden-Württemberg gefördert werden. Unter dem Titel „Gemeinsam stark für Kinder und Familien im Landkreis Ravensburg“ können die Bedingungen für gelingendes Aufwachsen im Landkreis Ravensburg dezernatsübergreifend betrachtet und optimiert werden. Das Jugendamt und das Gesundheitsamt arbeiten in der Umsetzung des Projekts eng zusammen. Die Stadt Ravensburg (Amt für Soziales und Familie) nimmt als Modellkommune am Projekt teil.
Um zu erreichen, dass Fachkräfte aus den Bereichen Gesundheitsförderung, Prävention, Frühe Hilfen, präventive Jugendhilfe, Kinderschutz und Bildung stärker miteinander vernetzt und bestehende Strukturen gestärkt werden, wurde im ersten Halbjahr 2019 ein landkreisweites Präventionsnetzwerk aufgebaut. Hierzu wurde auf die bestehenden Gremien, die Lenkungsgruppe „Netzwerk Kinderschutz“ sowie die Kommunale Gesundheitskonferenz, zurückgegriffen. Gemeinsam mit den Netzwerkpartnern wird eine Bestands- und Bedarfsanalyse durchgeführt, um soziale Teilhabe und gesundheitliche Chancengleichheit von Kindern und ihren Familien im Landkreis Ravensburg zu stärken.
Ziele des Projekts sind u. a. die Erstellung einer transparenten Angebotsübersicht sowie die Analyse von Kommunikations- und Kooperationsstrukturen im Netzwerk, um bestehende Angebote und Strukturen langfristig zu einer Präventionskette auszubauen.