Kontakt
Aufgaben des Kreisbrandmeisters:
- Leitung Brand- und Katastrophenschutz, Sachverständigenwesen, Einsatzplanung und -vorbereitung für Sonderlagen sowie Zusammenarbeit mit dem Kreisfeuerwehrverband, den Bürgermeisterämtern, Feuerwehren, THW, Hilfsorganisationen und Polizei
Weitere Ansprechpartner:
- 0751/85-5141: Katastrophenschutz, Brandverhütungsschauen, BOS-Funkwesen sowie Widerspruchssachbearbeitung
- 0751/85-5142: Aufsicht Schornsteinfegerwesen sowie Finanzwesen für den Bereich Brand- und Katastrophenschutz
- 0751/85-5143: Verwaltung Brand- und Katastrophenschutz, Assistenz für den Kreisbrandmeister, Feuerwehrausbildung sowie Bundeswehrangelegenheiten
- 0751/85-5144: Verwaltung Feuerwehrpläne, Objektnummern, Katastropheneinsatzplan und Brandverhütungsschauen