Abfallwirtschaft
Zum 01.01.2016 fiel die Zuständigkeit für die Rest- und Biomüllentsorgung von den Gemeinden an den Landkreis Ravensburg zurück, mit Ausnahme der Städte Wangen und Isny, die ab 01.01.2021 dazukamen.
Grundlage ist das von der Bundesregierung beschlossene Kreislaufwirtschaftsgesetz, das eine verpflichtende Getrenntsammlung von Bioabfällen vorsieht. Der Landkreis Ravensburg hat diese Vorschrift ab dem 1. Januar 2016 umgesetzt.
Aktuelles
Kreisweite Aktion:
In der Zeit vom 19. April bis 12. Mai werden mit der Leerung der Biotonnen wieder Beutel mit neuen Filtermatten an die bereitgestellten Biotonnen angehängt.
Videoclip (326,344 MB) zum Wechsel der Filtermatten im Biofilterdeckel
Bei Fragen rund um den Wechsel der Filtermatten wenden Sie sich bitte an die Hotline 0751 85-2350.
Hier (76 KB) finden Sie den Tourkalender, wann an Ihrer Biomülltonne ein Beutel mit Filtermatten angehängt wird.
Hinweise zur Entsorgung während der Coronazeit
Entsorgungshinweise Coronazeit (115,1 KB)
Informationen des Umweltministeriums zur Entsorgung von Corona-Abfällen
Seit 24.03.2021 finden wieder Problemstoffsammlungen statt.
Weitere Informationen finden Sie hier:
Abfallkalender für das Jahr 2021
Förderung Mehrwegwindel / Stoffwindel
Die Abfall-App
Immer rundum informiert!
's Müllblättle
und weitere Informationen
Gebührensätze mit Beispielen (63,1 KB)
Abfall-ABC (140,7 KB)
Abfallwirtschaftskonzept 2014 - 2025 (2,781 MB)
Abfallbilanz 2019 (16,257 MB)
Wir sind telefonisch für Sie da:
Bei Fragen zu Müll, Biotonne, Restmülltonne, Sperrmüll sowie Sperrmüllkarte und Grüngut
erreichen Sie das Bürgerbüro des Landratsamtes gerne unter 0751/85-2345
Bio- und/oder Restabfallbehälter nicht geleert?
Kostenlose Hotline der beiden Dienstleister Veolia und Hofmann 0800/35 30 300