Trennung oder Scheidung. Was nun?
Anbindung ÖPNV
Linie 1, 3, 5, 20, 30, 31, 7534, 7573
Haltestelle "Polizeipräsidium"
Sprechzeiten
Montag bis Freitag
08.00 - 12.00 Uhr
Montag bis Mittwoch
13.30 - 15.30 Uhr
Donnerstag
13.30 - 17.30 Uhr
Sprechzeiten
Montag bis Freitag
08.00 - 12.00 Uhr
Montag bis Mittwoch
13.30 - 15.30 Uhr
Donnerstag
13.30 - 17.30 Uhr
Sprechzeiten
Montag bis Freitag
08.00 - 12.00 Uhr
Montag bis Mittwoch
13.30 - 15.30 Uhr
Donnerstag
13.30 - 17.30 Uhr
Eltern, Kinder und Jugendliche können sich mit Fragen zur elterlichen Sorge, zur Umgangsregelung, zum Kindesunterhalt und zur Vermittlung eines einvernehmlichen Konzepts an das Jugendamt wenden.
In Verfahren vor den Familiengerichten unterstützt das Jugendamt das Familiengericht bei allen Entscheidungen zur elterlichen Sorge und zur Umgangsregelung. Dabei bringt es insbesondere erzieherische und soziale Gesichtspunkte zur Entwicklung des Kindes oder Jugendlichen ein und weist auf weitere Möglichkeiten der Hilfe hin.
Informationsveranstaltungen Termine Herbst 2020
Es kommt in den besten Familien vor, dass Eltern sich trennen oder scheiden lassen.
Wer vor einer Trennung oder Scheidung steht oder sich mitten im Trennungsprozess befindet, durchlebt eine Phase der Neuorientierung. Vor allem aber ist die Persönlichkeit des Kindes und dessen Beziehung zu den Eltern starken Belastungen ausgesetzt. Wie Kinder mit dieser Lebenssituation fertig werden, hängt entscheidend davon ab, wie die Eltern in dieser Krisensituation miteinander umgehen.
Mit speziellen Informationsveranstaltungen zu verschiedenen Aspekten dieser schwierigen Lebenssituation möchten wir Sie informieren und auf weitere Unterstützungsmöglichkeiten hinweisen.
Informationsreihe "Eltern bleiben Eltern trotz Trennung und Scheidung" (1,22 MB)
"Elterntraining Trennung meistern - Kinder stärken" (998,6 KB)
Kontakt:
Landratsamt Ravensburg - Jugendamt
Edwin Hess
Gartenstraße 107, 88212 Ravensburg
Tel.: 0751/853241
E-Mail: e.hess@rv.de